MTB 670Hm "Haekchentrail 2"

Zurück
Höhen|meter:
569HM
Länge:
44.61km
Gehzeit:
2Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die "Haekchentrailtour" wurde erweitert.
Einige Anstiege und Trails kommen hinzu. Der schöne Moselbruchtrail wird noch in gleicher Richtung gefahren. Achtung: er beginnt, bzw. endet erst nach dem ersten Haus nach der Röderquerung!
Insgesamt wird es etwas kompakter, aber die Anstiege bleiben bequem.
Nach dem Anstieg auf den Hommrich geht es wellig nach Großdittsmanndorf und weiter Richtung Wachberg "An den Teichen".
Dort Gas geben und hochdrücken auf den "unerwünschten Kammtrail" mit Blick ins Kieswerk.
Auf der Strecke hinab sitzt der Wachberghase. Den sollte niemand stören! Es sei denn, mann fährt den Häekchtrail 3! Ein Foto ist bislang nicht gelungen. Es können jedoch Zeugen benannt werden, die bezeugen, dass der Wachberghase dort sitzt!
Weiter auf dem "unerwüschten Kammtrail" rechts dem Trail folgend bis hoch auf den Wachberg. Durch das Wohngebiet zum Moselbruchtrail. Der Moselbruchtrail beginnt nach der Überquerung der Röder und dem ersten Haus links der Röder!
Hinweis:
Vor der Bachlaufquerung sollte gegebenenfalls kurz abgestiegen werden, ansonsten ist der Moselbruchtrail problemlos fahrbar und bereitet viel Spaß!!!
Nach Hermsdorf und Grünberg geht es über die "Folge" leicht auf den Steinberg bei Seifersdorf. Nach einer kleinen "Steinberg - Umrundung" auf den Seifersdorfer Parkplatz, dem idealen Zugang zum Seifersdorfer Tal.
Auf Asphalt geht es hinab zur Marienmühle und weiter hinaus auf einem Feldweg zum Hutberg. Auf einem Feldweg unschwer hinab und auf dem nördlichen Teil des "Roten Grabentrails" Richtung Grünberg.
Nochmal hinauf und runter zum Schmerlenteich und über den Schafberg nach Hermsdorf.
Auf einem Trail geht es am "Medinger Gebirge" zurück .
Viel Spaß!
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4