Von Aachen-Brand um die Wesertalsperre

Zurück
Höhen|meter:
630HM
Länge:
38.26km
Gehzeit:
2Std 2 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Start und Ziel ist der Kreisverkehr Ecke Vennbahn-Radweg / Niederforstbacher
Straße = K11 in Aachen-Brand. Auf dem Vennbahn-Radweg Richtung Osten gemütlich einrollen, über das Viadukt nach Kornelimünster, vorbei an
der „Bahnhofsvision“ (Biergarten); ab hier erlaubt die Nütheimer Straße bald mehr Tempo und Ausblick Richtung Eifel. Bei Nütheim
quert man die K1, später die L233 und die belgische Grenze, ab dort folgen wir
Kinkebahn und Triftweg bis nach Raeren, das wir südlich umfahren und über die
Waldstraße verlassen. Am Vennkreuz
beginnt der einsame Hauptteil dieser Runde, der trotz rauem Teer mit dem
Rennrad zügig befahrbar ist. Nach abwechslungsreichen Waldstraßen folgen wir
dem Getzbach und dem Westufer der Eupener Wesertalsperre; an der Staumauer
lohnt ein Blick herab in das Wesertal, durch das wir nach rasender Abfahrt
(Langesthal) das Nordende der Staumauer erreichen; etwas oberhalb bietet das
Besucherzentrum Eupen Wesertalsperre Rast und Ausblick. Den See bald
verlassend, gewinnen wir bis Mospert an Höhe und fahren dann ab über Breite
Wege zurück nach Raeren, das wir über Pfau- und Bachstraße Richtung Eynatten
verlassen. Hier wecken Landschaft und Nachmittagssonne kurzfristig Erinnerungen
an die Toscana, bevor wir - weiter verkehrsarm - über Kinkebahn und
Stestertstraße nach Lichtenbusch gelangen; dort queren wir die L233 und
gelangen über Ritscheider Weg und Niederforstbacher Straße zurück zum
Ausgangspunkt.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4