ZWalk – Zwettl – Naturfreundeweg 7

Zurück
Höhen|meter:
391HM
Länge:
15.78km
Gehzeit:
4Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir starten beim Haupteingang der Privatbrauerei Zwettl, folgen rechts dem Hauptgebäude und biegen links in die Karl-Hagl-Straße ein. Die asphaltierte Straße geht in einen Sandweg über. Wir bleiben immer rechts vom Sierningbach und wandern den sog. Schleifgraben hinauf. Hier durchwandern wir ein Firmengelände, das wir entlang des Baches durchqueren. Nach ein paar Häusern zweigt der Weg rechts über einen Steg ab und folgt dem Sierningbach bis zur Abzweigung Steinerne Stiege. Wir wandern aber geradeaus weiter. Ein weiterer Steg bringt uns wieder über den Sierningbach und hinauf zur Straße Richtung Reichers. Vorbei am Robotstein und einigen Hopfenfeldern wandern wir nun leider immer auf der Straße Richtung Reichers und weiter nach Großgöttfritz. Vielleicht ist auch das ein Grund, dass diese Route nicht sehr attraktiv ist. Erst in Großgöttfritz stoßen wir auf den „Waldviertler Kulturpfad 665“, der nun gemeinsam mit dem Naturfreundeweg Nr.7 bis zum Bahnhof Waldhausen verläuft. Kurz nach Großgöttfritz liegt rechts am Auberg die Aubergwarte, die wegen der herrlichen Rundumsicht immer einen Besuch wert ist. Über Königsbach und am Galgenberg vorbei kommen wir zum Bahnhof Waldhausen, der etwas außerhalb der Ortschaft liegt.
Streckencharakteristik: 40% Asphalt, 60% Wald- und Schotterwege
Mehr Info und Deine Meinung in meinem Wanderblog - schau doch mal vorbei!
Karten:
Austria Map Ost (BEV)
Wander-, Rad- und Freizeitkarte WK0111 1:50.000, herausgegeben von Freytag & Berndt
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4