Hochspitz und Ratschingsjoch

Zurück
Höhen|meter:
1350HM
Länge:
14.43km
Gehzeit:
3Std 45 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Zwei Skiberge, direkt von Ridnaun aus zu besteigen. Wieder sorgt ein hoher Ausgangspunkt und die Nordausrichtung für Schneesicherheit
Wir parkten auf dem öffentlichen PP beim Sparmarkt in Ridnaun und gingen ca. 700 m auf der Straße bis zum nächsten Weiler (dort ist keine Parkgelegenheit). Nun über einen Bach und steil bis zu einer Fahrstraße. Auf der könnte man den letzten höchsten Ausgangspunkt auch erreiche, Platz ist aber nur für ein paar Autos. Nun den Bach entlang, bis sich der Wald lichtet und sich ein Almgelände auftut. Flach bis zur Valtigelalm. Wir mußten uns unseren Weg im Jan. 2010 durch riesige Naßschneelawinen (vermutlich bereits Anfang Dez. abgegangen) suchen. Nach der Alm links steil rauf zur Entholzer Alm und weiter Richtung Südosten zur Hochspitze. Abfahrt bis in eine geschütze Mulde und nochmal anfellen bei ca. 2100 m für den zweiten Aufstieg zum Ratschingsjoch.
Abfahrt linkshaltend zurück zur Entholzer Alm und am Aufstiegsweg entlang bis kurz vor den Graben. Nun kann man auf einer Forststraße dem Bachanstieg ausweichen und erreicht bequem die Fahrstraße und somit das Tal.
Aufzeichnung des GPS: 1350 Hm, 3 ¾ Std. reine Geh- und Fahrzeit ohne Pausen, Aufstieg zum ersten Gipfel gut 2 Std.
Der untenstehende Verweis bezieht sich auf unser Hotel, in dem wir 4 Tage bestens untergebracht waren.
Weitere Infos siehe unter: www.dav-tittmoning.de
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4