ZWalk – Kleinweißenbach – Die Mäander des Purzelkamps

 Zurück Höhen|meter: 66HM Länge: 4.81km Gehzeit: 2Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour führt von Kleinweißenbach entlang des Purzelkamps. Es liegt lockerer Neuschnee. Die Schneedecke beträgt 30 cm. Bei der Eisenbahnhaltestelle Kleinweißenbach, die im Dornröschenschlaf liegt, biegen wir links in das Purzelkamptal ab.
Der Purzelkamp bildet in diesem Abschnitt eine ursprüngliche Mäanderstrecke in einer flachen Talmulde und ist hier einer der letzten Lebensräume für eine äußerst gefährdete Tierwelt. Dies war der Grund, diese Flussstrecke samt den anschließenden feuchten Talwiesen als Naturdenkmal unter Schutz zu stellen.
Nach gut 2 km führt uns ein Steg über den Purzelkamp. Ein Hohlweg führt hinauf zum Hoflüß. Wir biegen am Waldrand rechts ab und wandern wieder hinunter zum Purzelkamp. Hier gibt es noch ein kleines Hindernis zu überqueren, den Hießbach. Da aber zu dieser Jahreszeit schon der halbe Bach zugefroren ist und nur wenig Wasser führt, finden wir rasch eine geeignete Stelle. Nun können wir vor uns schon wieder die Gratzlmühle sehen und bei der Brücke wieder an das andere Ufer gelangen.
Karten:

Austria Map Ost (BEV)
Wander-, Rad- und Freizeitkarte WK0111 1:50.000, herausgegeben von Freytag & Berndt


Mehr Info und Deine Meinung in meinem Wanderblog - schau doch mal vorbei!

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4