Königsangerspitze (2439m) oberhalb von Brixen

Zurück
Höhen|meter:
900HM
Länge:
5.24km
Gehzeit:
2Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine leichte Skitour oberhalb des Eisacktales, bei guter Sicht eine Panoramatour ersten Ranges.
Wir fuhren mit unseren Autos über Lazfons bis zum letzten Parkplatz am Kühhof auf ca. 1580 m (siehe auch Wegpunkte!) Erst dort begann die durchgehende Schneedecke (Mitte Febr. 2010).
Es geht zunächst in lichtem Wald angenehm aufwärts, bis etwa ab Höhe 1840 m das Almgelände erreicht wird, das bis zum Gipfel zieht. Der Anstieg Richtung Norden führt in gleichmäßiger Steigung bis zum Gipfel. Man kommt nicht umhin, daß man sich immer wieder umdreht und das Panorama (Geißlergruppe, Sella, Langkofel, Schlern usw.) genießt.
Die Abfahrt etwa entlang der Aufstiegsspur sollte an einer der vielen Almen oder spätestens bei der Brugger Schupfe (am Wochenende bewirtschaftet, Anfrage unter Telefon +39 0472 847 821) unterbrochen werden.
Da der gesamte Anstieg Richtung Süden ausgerichtet ist, dürfte diese Skitour kaum vom Eisacktal oder von Lazfons aus begehbar sein, so wie es mache Tourenführer beschreiben.
Die GPS-Aufzeichnung der Abfahrt wurde ab der Almbrotzeit gelöscht, das Gerät zeichnete wieder wirr zusätzliche 150 km auf (siehe auch meinen Eintrag Filzmooshörndl)
Anstieg ca. 900 Hm, 2 Std.,
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4