Drei Felsentour bei Geislingen/Steige

Zurück
Höhen|meter:
687HM
Länge:
10.2km
Gehzeit:
3Std 15 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir starten in Geislingen in der Nähe vom Krankenhaus (Gaskessel) und gehen gleich der Beschilderung Richtung "Eybach" nach. Wir gehen unter der Bahnlinie durch und kommen zum Sportgelände des SC Geislingen, hier gehen wir durch und queren die Strasse nach Eybach und gehen ein kurzes Stück zurück zur Stöttener-Steige. Links zweigt der Zickzackweg mit der roten Raute ab, der uns steil zum Anwandfelsen hoch führt. Unterwegs bemerken wir Reste von Betonpfeilern, sie stützten die Drahtseilbahn, die Kalkstein aus dem Steinbruch beim Anwandfelsen in die ehemalige Zementfabrik "Haegele" ins Tal transportiere. Vom Anwandfelsen (647m) genießen wir herrliche Ausblicke auf Geislingen, das Obere Filstal mit Bad Überkingen.
In östliche Richtung, durch einen Buchenwald, wandern wir weiter zum Himmelsfelsen hier werden wir mit einem eindrucksvollen Blick auf Eybach mit seinem Schloß belohnt. Nun beginnt der Abstieg nach Eybach, am Eybacher Schloß vorbei und die Bundesstraße überquerend gehen wir weiter über die Felsentalstraße zum Fesental mit seinen mächtigen Kalkfelsen. Hier folgen wir der roten Gabel, gehen über zwei Metalltreppen hoch und kommen kurz danach an eine Weggabelung und gehen rechts weiter zur Hochfläche. Hier folgen wir dem Schild "Bismarckfelsen". Vom Bismarckfelsen aus sehen wir den Ödenturm, die Ruine Helfenstein, die Schildwacht mit dem Ostlandkreuz und die Stadt Geislingen. Nun folgen wir der Beschilderung nach Geislingen und gehen abwärts über den Zickzackweg zuück nach Geislingen und gehen der Bahnlinie ein paar Meter entlang bis zur bekannten Unterführung und sind dann wieder an unserem Ausgangspunkt.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4