ERFORSCHUNG einer JAUSENSTATION

Zurück
Höhen|meter:
494HM
Länge:
5.15km
Gehzeit:
2Std 15 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Was ist eine" Jause"? Was versteht man unter "Jausenstation"? Was bedeutet "jausnen"? Es bedeutet, vom ausgehungerten Zustand durch eine Zwischenmahlzeit in den Zustand satten Wohlbehagens zu gelangen. Nun hat's auch der sprachlich Unbegabteste hoffentlich begriffen.
Und eine "Jausestation" ist eine lebensrettende Labestelle, meist an schönen Aussichtspunkten, nicht selten im Gebirge gelegen, mit weithin prachtvoller Aussicht, an der man die vorhin beschriebene Zustandsänderung meist sehr billig herbeiführen kann.
Wildschweinwürste, Haus- und Bauerntoast, Gulaschsuppe und viele andere Kostlichkeiten der heimischen Küche, ganz zu schweigen vom Riesen-Kuchenstück mit goldgelben Marillen mit Schlag! Den österr. Begriff "Schlag" zu erklären, führt zu weit! Ein Traum! Dazu die Halbe Bier um 2,80! Ja, wo gibt es das noch? Bei Ilses Berghof am Ludescherberg! Ein lukullisches Paradies an dem zauberhaften Weg von Bludenz- Nüziders übers Steinle nach Raggal!
Du brauchst für diesen Weg etwa 2 Stunden und für den Rückweg deutlich weniger, vorausgesetzt, du hast dem Roten bei Ilse nicht zu sehr zugesprochen.
Wann treffen wir uns dort?
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4