bis zur Heide und zurück

 Zurück Höhen|meter: 163HM Länge: 62.66km Gehzeit: 3Std 38 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Von Datteln über Haltern und wieder zurück. Heute ein Grundlagen Training über einige nette Orte. Wenig Waldwege. Auch gut geeignet für Cityräder oder Crossräder.
In Haltern kehren wir auf ein Getränk im Lake Side Inn ein.
Danach gehts über die Heide und am Kanal wieder zurück.
Ein ander Gelegenheit für ein Getränk ist bei Jupp in dem Holzhaus Haltern.
Viele schöne Plätze an der Stever laden zum Sitzen ein.
Wenige Meter entfernten Halterner Stausees oder der Stever.
Dieser Track hat 863 Wegpunkte und wird beim Download automatisch als Track in Deinem Hauptspeicher abgelegt.
Gefahren wird mit Trackback.
Generelle Infos zu Tracks:
Active Log
Speicherbereich eines GPS-Gerätes für einen Tracklog. Im Active Log werden für jeden Trackpunkt, Koordinaten, Zeit, Datum, und, falls vom Gerät unterstützt, auch die Höhe gespeichert.
Saved Log
Speicherbereich eines GPS-Gerätes für einen reduzierten Tracklog. Ein Tracklog aus dem Active Log kann Im Saved Log gespeichert werden, um im Active Log freien Speicher für weitere Aufzeichnungen zu erhalten. Je nach Umfang des Tracklogs wird bei der Speicherung im Saved Log die Anzahl der Trackpunkte reduziert. Abhängig vom Gerät können auch Zeit-, Datumangaben und die Höhe gelöscht werden. Mit einem Tracklog aus dem Saved Log kann oftmals der genaue Weg nicht mehr nachvollzogen werden.
Verwendung von Tracks
Ein Beispiel zum Verwenden eines Tracks mit vielen Punkten (mehr als 500) auf dem GPSmap60
Es kommt vor, dass man im Internet einen interessanten Track findet, den man gerne nachfahren möchte. Um diesen Track komplett auf das Gerät zu bekommen, lädt man ihn in Mapsource und benennt ihn auf den Namen ACTIVE LOG um. Nach dem Übertragen steht er nicht in den saved Tracks auf dem Gerät sondern im aktiven Trackspeicher. Jetzt kann man ihn über die Tracback Funktion nutzen. Das Umbenennen ist nötig, da er sonst in den Saved Speicher landen würde. Diese sind aber bei diesem Gerät auf 500 Punkte begrenzt.
Eine andere Variante besteht darin, die Anzahl Trackpunkte im Track mittels einer Funktion so weit zu reduzieren, bis der Track auch im Saved Log Platz findet. Dies kann bspw. mit einer Software wie Fugawi gemacht werden. Die Funktion beinhaltet einen Algorithmus, der selbständig entscheidet, welche Trackpunkte weggelassen werden können. In den meisten Fällten ist der Track danach noch ausreichend genau und kann problemlos für Tracback im Gerät verwendet werden.


Herzliche Grüße

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4