Grenzlandtour 2010

 Zurück Höhen|meter: 1042HM Länge: 56.19km Gehzeit: 2Std 38 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Distanz: 56,2 km
Höhendifferenz: 1042 m
Verpflegung:
Weipert, Sportplatz (bei km 20,1)
Schmalzgrube, Bahnhof (bei km 46,9)
Höchster Punkt: 887 m
Tiefster Punkt: 522 m
####################################################
Tourbericht: Grenzlandtour 2010
wir (sohn chrisi und ich) sind die große runde (ca. 60 km), also die grenzlandrunde gefahren. das wetter war eisig (!) 3-5 grad zeigte das thermometer.
10.00 uhr war start und gleich ging auch die post ab. ehe sich das feld sortiert und geordnet hatte war chrisi zwar noch in sichtweite, aber schon weg. er war wirklich gut unterwegs, zu mal er eigentlich nicht mitfahren konnte, da er am sonnabend beim fussball-punktspiel schwer gefoult wurde und samstagabend nicht mehr richtig laufen konnte. aber ist eben ein kämpfer mein sohn.
sonntag 8.45 uhr wollten wir los 8.15 uhr hat er noch schnell eine testrunde mit dem rad gedreht und grünes licht gegeben.
bei der ersten abfahrt habe ich chrisi dann aus den augen verloren. da die abfahrt nach königswalde über eine nasse wiese führte und ich mit meinen schwalbe-marathon-reifen wie in einer rodelbahn unterwegs war, musste ich wesentlich mehr bremsen wie mir lieb war. stürtzen wollte ich nicht.
dann ging es von königswalde über die brettmühle und bärenstein nach weipert. dort war der erste rastpunkt. weiter nach korvaska hoch auf das erzgebirgsplateau. 15 km stetig bergauf. der höchste punkt der tour wird bei 885 hm erreicht. dann bergab bei starken gegenwind. ich war solofahrer und musste bergab treten. chrisi hatte mehr glück. er hatte eine gute truppe erwischt. am extremsten war es dann um die talsperre auf tschechischer seite. ich wollte das rad in den graben schmeißen. zum glück hat sich da kurz die sonne gezeigt. von krystofovy hamry ging es hinab auf einem extrem durchnässten, schlammigen weg nach schmalzgrube. in schmalzgrube am bahnhof war der zweite rastpunkt. über steinbach und dem preßnitztalradweg ging es wieder steil hinauf nach arnsfeld.
Chrisi erreichte das ziel nach 58 km in 2:30 h und ich war mit meinen 2:38 h sehr zufrieden.
die räder und wir waren schlammgebadet. nach einer stärkung (steak) ging es zurück nach bärenstein.
die tour war wieder top organisiert und super ausgezeichnet. man konnte sich nicht verfahren. das profil war wieder anspruchsvoll
Tour: empfehlenswert

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4