Waalwanderung in Südtirol - Der Brandiswaal

Zurück
Höhen|meter:
569HM
Länge:
12.18km
Gehzeit:
2Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Wanderung gleicht einem Spaziergang. Vom Dorfeingang von Tisens aus folgt man der Beschilderung in Richtung St. Hippoly-Kirchlein. Die kleine Nebenstraße führt zunächst an Apfelplantagen und der Jausenstation Liesy vorbei, hinter der Jausenstation biegt der Steig leicht nach links ab. Wald, Wiesen und Obstplantagen liegen entlang des Weges. Nach der Überquerung der Gampenpass-Straße wandert man auf dem Weg Nr. 5 weiter zum Kirchlein. Der Blick reicht von der Leonburg, über Meran und Dorf Tirol bis Meran 2000, Mölten und Gargazon. Über felsige Treppen geht es durch Wald Richtung Völlan, nach Weg 5 folgen nun Weg Nr. 7 und 8. Von Völlan aus sieht man die Laugenspitze. Vorbei an der Mayenburg und der Kirche St. Georgen gelangt man hinunter zum Brandiswaalweg in Lana. Am Golfplatz vorbei wandert man unterhalb der Brandisruine auf Weg Nr. 5A, rund 450 Höhenmeter überwindend, zurück nach Tisens.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4