Punta S. Matteo, 3678 m südl. Ortlergruppe

 Zurück Höhen|meter: 1465HM Länge: 17.43km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Einer der vielen begehrenswerten Gipfelziele im Runde des Fornogletschers. Idealer Stützpunkt ist die Brancahütte, die vom PP beim Rif. Forni in einer guten Stunde erreichbar ist. Hochalpine Gletschertour!

Wir starteten wie an allen späteren Tourentagen als letzte Seilschaft um 8 Uhr an der Hütte. Zunächst kleine Abfahrt (am besten ohne Felle) bis zur zweiten Spitzkehre des Hüttenabstiegs. Dann zunächst den Moränenhang entlang, später auf dem Gletscher in einem großen Bogen über den Fornigletscher. Hier sollte bei nicht vorhandener Spur angeseilt gegangen werden. Über einem befinden sich gewaltige Gletscherbrüche. Ein Steilstück links rauf und dann auf dem etwas flacheren Gipfelrücken zum Kreuz.

Abfahrt zunächst entlang des Anstiegswegs. Dann kann man dem Track folgend links hinunterfahren, auf dem Gletscher bis zu seinem Ende und dann unter die Brancahütte. Von hier ca. 150 Hm Gegenanstieg auf dem bekannten Hüttenzustieg.
Der Track vom Auto-PP zur Hütte wurde belassen.
Noch Infos zur Hütte: bei rechtzeitiger Anmeldung besteht die Möglichkeit, daß man sogar ein Balkonzimmer mit Dusche und WC bekommt, so wie es uns im April 2010 erging. Kosten p.P. HP mit Marschtee 45 Euro.
Nach GPS ohne Hüttenzustieg: 1465 Hm, Gesamtzeit 4 Std. in Bewegung, Aufstiegszeit mit Pausen 4 Stunden.
Die ganzen 5 Tourentage sind in einem Bericht zusammengefaßt bei
www.dav-teisendorf.de/berichte/av_touren/2010/branca/index.html

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4