1000 Hm Rundfahrt ab Ipsheim Richtung Nenzenheim

Zurück
Höhen|meter:
992HM
Länge:
64.01km
Gehzeit:
4Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour beginnt im Aischgrund, von Ipsheim aus.
Über Feld und Flurwegen fahren wir Richtung Kehrenberg, den wir bergauf wie bergab, über einen herrlichen Hohlweg hinter uns lassen. Wir errreichen Herbolzheim, fahren kurz auf der Hauptstrasse Richtung Uffenheim, biegen aber nach ca. 500 m rechts ab, um nach Wüstphül zu gelangen. Überqueren dort die Hauptstrasse und kommen dann zum Hohenlandsberg. Die Auffahrt ist zwar relativ lang, aber super zu bewältigen. Auf der eingestellten Tour, haben wir die Ruine links liegen gelassen. Man sollte sie aber normalerweise unbedingt anschauen. Es lohnt sich! Muß nur beim gut zu sehenden Hinweisschild links dem Pfad folgen, um nach kurzem Anstieg ein altes Gewölbe zu erreichen. Durch dieses gelangt man ins Innere des Gemäuers. Wer nicht den selben Weg zu unserer Route fahren möchte, biegt nach dem Verlassen des Gewölbes nicht links, sondern rechts ab! Augen auf, dann sieht man die Spur, die uns nach oben auf den äußeren Wall führt. Diesem folgen wir kurz, um dann nach links steil abzufahren(nur für Geübte!). Nach Blick auf unser Navi, kommen wir wieder auf unsere alte Strecke. Teils über Forststrassen, oft auch auf kleinen Waldwegen, kommen wir nach Schloß Frankenberg. In der Schloßgaststätte kann man hervorragend Pause machen und den Speicher auffüllen.
Eine Trailabfahrt führt uns dann zu den Bullenheimer Weinbergen. Lassen die aber links liegen und nehmen den Bullenheimer Berg in Angriff. Auf diesem steht ein Aussichtsturm, der im Sommer an den Wochenenden geöffnet hat. Der Ausblick ist phänomenal! Über einenTrail fahren wir weiter und gelangen nach langer Abfahrt in den Weinort Nenzenheim. Zuerst flach ansteigend auf Schotter, dann immer steiler auf Trail. kommen wir auf der Anhöhe am Wanderparkplatz an. Folgen kurz der Strasse nach Krassolsheim, um am Bergkamm links abzubiegen, und immer auf der Anhöhe Richtung Markt Bibarter Aussichtsturm(Bild) zu fahren. Man bleibt zwar in diesem Streckenabschnitt immer auf der Höhe, doch es geht doch immer wieder auf und ab. Kann man aber trotzdem genießen, denn die kleinen Wege sind gut befahrbar und führen durch herrlichen Laubwald. Beim Turm angekommen(ist immer geöffnet), fahren wir über Neudorf nach Sugenheim. Wir durchqueren den Ort, kommen aufwärts auf Teer zum Schützenhaus. Verlassen die Strasse und folgen, am Schützenhaus rechts vorbei, einem kleinen Wiesenweg. Oben am Waldrand geht es kurz nach links, aber gleich wieder rechts in den Wald. Der sog. alte Postweg entpuppt sich als geniale, aber steile Trailauffahrt. Wem diese zu anstrengend ist, fährt lieber auf dem parallel verlaufenden Schotterweg nach oben (beim Schützenhaus einfach dem Hauptweg folgen). Die Hm sind natürlich die gleichen, aber vor allem bei nassen Verhältnissen viel leichter zu bewältigen.
Der letzte große Anstieg ist geschafft! Auf Forst/Waldwegen geht es ständig bergab nach Obernesselbach. Nach der Dorfdurchfahrt folgt man einem alten Betonweg, der uns nach kurzer Auffahrt durch den Aussiedlerhof Hausenhof führt. Durchqueren dannach das kleine Tal und kommen, immer abwärts fahrend, nach Kaubenheim. Auf dem Radweg, an der Hauptstrasse entlang, lassen wir es ausrollen und kommen wieder in Ipsheim an.
Alle Wege sind gut befahrbar. Nur bei nassen Bodenverhältnissen sind vor allem die Hohlwege tief und rutschig!
Einkehrmöglichkeiten:
Schloß Frankenberg
Gaststätten bzw. Häckerwirtschaften in Nenzenheim
Gaststätten in Sugenheim und natürlich die Gastronomie in Kaubenheim bzw. Ipsheim
Eine kleine Bitte, aber eigentlich selbstverständlich:
Auf der ganzen Strecke trifft man auf ganz wenige Wanderer bzw. Biker. Nur um Frankenberg und am Bullenheimer Berg ist vor allem an Wochenenden ein bißchen mehr los.
Darum nehmt Rücksicht, dann gibt es auch keine Schwierigkeiten!
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4