Die Ems - Rundtour Emsdetten/ Rheine

 Zurück Höhen|meter: 165HM Länge: 48.98km Gehzeit: 4Std 15 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine wunderschöne Tour, beginnend in Emsdetten (Nähe Bahnhof). Wir folgen zunächst dem Ems-Rad-Weg Emsradweg an einem Wald-Biergarten (Hotel Restaurant Schipp-Hummert) vorbei bis zu einem Gasthof an der Ems mit einer Fußgänger- u. Radfahrer Fähre. (Die wir allerdings nicht benutzen. Weiter geht es in Richtung Rheine. Besonders wunderschöne Strecke kurz vor Rheine an der Ems entlang bis zur Innenstadt. Wir machen einen kurzen Abstecher zu einer Eisdiele in der Stadt. Zurück geht es wieder zur Ems-Promenade und dann wieder durch eine uralte Allee (am alten GH Delsen vorbei) bis zum Kloster Bentlage www.das-cafe-im-kloster.de/index1.html . Altes Kloster mit Cafe und Restaurant und Aussengastronomie. Nun geht es zurück an Salinen und einem Naturzoo vorbei Richtung Emsdetten. Zwischendurch muß noch ein "kleiner Berg" erklommen werden. Die anschließende Abfahrt entschädigt die Mühen.
Damit keiner verhungert oder verdurstet habe ich, wie bei auch bei meinen anderen Tracks, Einkehrmöglichkeiten als Poi's eingefügt.
Zum Schluß ein kleiner Abstecher in die "Centre Ville" von Emsdetten mit vielen Gasthäusern, Bistros und Eisdiele.
Diese Tour ist für Rennräder ungeeignet. Tourenräder oder Montainbikes haben keine Schwierigkeiten. Überwiegend ist die Strecke asphaltiert. Einige Passagen sind unbefestigt aber gut zu befahren.

Anmerkung.
Mit folgende Touren ist der Emsradweg auf nordrhein-westfälischer Seite in neun aneinander anschließenden Rundkursen aufgeteilt und verknüpft worden. Diese Rundkurse zeigen die interessanten Sehenswürdigkeiten und landschaftlichen „High-Lights“ die durch den Emsradweg weil abseits, nicht erfasst werden konnten und somit als Ergänzung zu sehen sind.
Die Touren im einzelnen
Emsquelle/Steinhorster Becken
Steinhorster_Becken/Rietberg
Rietberg_Rheda
Rheda_Harsewinkel
Harsewinkel_Warendorf
Warendorf_Telgte
Telgte_Greven
Greven_Emsdetten
Emsdetten_Rheine
und ergänzend grenzüberschreitend nach Niedersachsen
Rheine_Emsbüren

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4