Igensdorf-Sonnen-/Planetenweg

 Zurück Höhen|meter: 45HM Länge: 3.06km Gehzeit: 0Std 40 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Ein ganz gemütlicher Spaziergang mit "Lerneffekt": der Weg ist mit sehr schönen Skalpturen und Tafeln der Sonne und der Planeten gekennzeichnet und gibt maßstabsgetreu (1:1,9Milliarden!) die Entfernungen der Planeten von der Sonne entlang des Weges wieder!!
Am Westende des Parkplatzes am Rathaus in Igensdorf steht links die "Sonne". Von hier aus gehen wir über den Mühlbach zu "Merkur", "Venus" und "Erde" am Mühlbach entlang, nach knapp 500m zeigt ein Wegweiser nach rechts, wir laufen über die Schwabach nach Stöckach hinein. Nach den ersten Häusern links leicht aufwärts und nach einem rechts liegenden Wäldchen kommen wir zur Straße, die an der Kirche vorbeiführt. Nach links geht es kurz an der Straße entlang, am Ortsende links und über einen Fußweg an der Weidenmühle vorbei bis zum Haltepunkt Rüsselbach der Regionalbahn nach Gräfenberg. Hier steht schließlich der der am weitesten entfernte "Pluto", es geht auf einem Flursträßchen eben dahin, wir kommen zum Abzweigpunkt, an dem unser Weg anfangs nach rechts abbog und sind nach 500m wieder am Parkplatz.

PS: Fragen zu meiner GPS- Aufzeichnung/ Kartenmaterial/ Software? Schreiben sie mir eine Mail!

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4