Wandern um Jena, Nördliche Umgebung, Zum Alten Gleisberg

 Zurück Höhen|meter: 305HM Länge: 11.7km Gehzeit: 2Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour wird im Taschenbuch "Wandern um Jena, Nördliche Umgebung", erschienen im Jenzig-Verlag Jena, als Wanderung 11 ausführlich beschrieben.
Vom Parkplatz am Wasserwerk Jenalöbnitz nimmt man den linken Feldweg zum Alten Gleisberg. Nach einigen Serpentinen erreicht man eine Informationstafel mit Hinweisen zu Halbtrocken- und Trockenwiesen. Dort steigt der Pfad , von einigen Stufen unterbrochen, steil bergan. Im Mai blühen an diesem Südhang verwilderte Pfingstrosen und Orchideen (hauptsächlich Knabenkraut). Auf dem Gipfel des Alten Gleisberges bietet sich ein herrlicher Rundblick über Gleistal und Hufeisen (von hinten) sowie Fernblicke nach Graitschen und Bürgel.
Der Abstieg RIchtung Graitschen erfolgt über einen schon in vorgeschichtlichen Zeiten genutzten Pfad, wie eine weitere Informationstafel an seinem Ende erklärt. Graitschen wird kurz gestreift, wer möchte, kann den Ort und seine Kirche etwas mehr Aufmerksamkeit widmen. Weiter geht es über den Gleistalradweg, hier besonders am Wochenende starker Fahrradverkehr. An der Nausnitzer Papiermühler verlassen wir den Radweg und wandern über Nausnitz nach Taupadel. Ein lohnenswerter Abstecher (vor allem im Mai) streift eine einmalige Trollblumenwiese in einem Flächennaturdenkmal ca. 1km oberhalb des Dorfes.
Abweichend von der Tour im Buch wandern wir im leichten Kreisbogen zurück, um nicht die gleiche Strecke nutzen zu müssen. Von Taupadel bis Jenalöbnitz geht es recht schnell auf einem nahezu horizontalen Feldweg.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4