Drei-Riegel-Tour inklusive Geisskopf

Zurück
Höhen|meter:
1641HM
Länge:
45.43km
Gehzeit:
7Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Sehr anstrengende Tour von Deggendorf um den Geisskopf zum Landshuter Haus, die drei "Riegel"-Gipfelkreuze mitgenommen und wieder runter nach Deggendorf.
Los gehts am Wanderparkplatz - Infohaus Ruselstraße. Zunächst ein Stück ins Stadtzentrum, Straße überqueren und den Wiesenweg hoch und durch die Siedlung in Richtung 4er Wanderweg. Wems zu umständlich ist, empfehle ich Auffahrt zum 4er über Eiberg und Parst-Weiher. Zum Ruselabsatz. Über den 3er Weg zur Diensthütte und auf den Breitenauriegel (heftiger Anstieg). Downhill zum Landshuter Haus(Einkehrmöglichkeit). Downhill über den 13er, spassiger Trail. Vor Herrmannsried gehts links weiter nach Bischofsmais. Den Radweg zur Geisskopf-Talstation. Hier die Möglichkeit, die Tour höhenmetermäßig mit der Sesselbahn zu verkürzen. Wir quälen uns aber die Forststraße hoch (ACHTUNG! Zum Teil mehr als 20%-Steigung!). Rechts am Turm runter in Richtung Landshuter Haus. Weiter zum Dreitannenriegel. Nach dem Abstecher kann man auch noch den Geissriegel besteigen (Dann hat man die drei Riegel voll). Downhill nach Rohrmünz, kurz hochkurbeln zum Fernsehturm (Teerstück), anschließend finaler Downhill bis in die Stadt.
Sehr abwechslungsreiche Tour, alles dabei. Wem die Tour zu lang ist, lässt einfach den Downhill nach Herrmannsried weg und fährt gleich zum Geisskopf! Am Geisskopf auch die Möglichkeit, durch Liftunterstützung die Biker-Strecken abzufahren. Landschaftlich gibts auch viele Highlights. Konditioniell ohne Lift sehr anstrengend, vor allem die uphills über Stock und Stein (grundsätzlich fahrbar....wer alles komplett im Sattel hochfahren kann, bitte bei mir melden!). technisch sowohl bergauf wie -ab von flowig bis verblockt alles dabei. Der finale Downhill vom Dreitannenriegel bis nach DEG ist trotz der kurzen Unterbrechung am Fernsehturm mein absoluter Woid-Favorit!
* 30.04.2011: Info zum 13er-Brückentrail am Landshuter Haus: der untere Teil ist aktuell von Forstfahrzeugen z.T. arg zerfahren, evtl. also ab und zu schieben, oder direkt den Geisskopf ansteuern, die Tour ist ohne diesen Downhill immer noch lang genug (ca. 5 1/2 Std.) *
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3