Höhenflug

 Zurück Höhen|meter: 5032HM Länge: 202.03km Gehzeit: 15Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der Höhenflug ist ein relativ neuer Wanderweg, der neben der Waldroute eine weitere Alternative zum bekannteren Rothaarsteig darstellt. Mit über 5200 Höhenmeter macht er seinem Namen alle Ehre und damit ca.1500 HM mehr als der Rothaarsteig. Der Höhenflug ist nicht so perfekt beschildert, da sich auch die gelben Zeichen und Pfeile nicht so deutlich vom weißen Hintergrund abheben. Es gibt auch wenig Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke. Wer also Hunger hat muß runter in eines der wunderschönen sauerländischen Dörfer z.B Golddorf Altenilpe bei Fredeburg.
Wir haben den Track in 2 Tagen bewältigt, aber 3 Tage wären ideal gewesen. Auf dem ersten Teil von Altena bis zur wilden Wiese kommt man wegen des hohen Trailanteils nur langsam voran. Das Versprechen der Organisatoren "Blicke, die kilometerweit in die Ferne schweifen" wird fast hinter jeder Biegung erfüllt.
Der Ausschnitt von Wilde Wiese über die Homert bis Bad Fredeburg verläuft dann überwiegend über Forst - und Feldwege. Ab Bad Fredeburg erhöht sich der Trailanteil wieder. Hier und Da muß man das Rad auch mal tragen. z.B am Rösberg bei Küstelberg- unfahrbar. Zwischen dem Kahlen Asten und Hallenberg gibt es auch einige schöne Wurzelpfade.
Insgesamt haben wir 4mal die Schallmauer von 800m überwunden. Es hat am ersten Tag ordentlich geregnet, der Boden war schwer. Um noch den letzten Zug in Korbach zu erreichen sind wir ca. 15km vor Ende auf die Bundesstraße gewechselt. Wer den letzten Teil des Tracks durch die Felder bis nach Korbach auch noch fahren will, der sollte sich auch den Track auf der Internetseite herunterladen.

Dieser Drops ist gelutscht!

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4