<head size=full icon=guide title=TOURBESCHREIBUNG>
<b>Entlang der Franz Josefsbahn durch NÖ</b><br>
<img src=tour.jpg align=right><br>
<img src=overview.png align=txt> <a href=OVERVIEW>Zurück</a>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Höhen|meter:</font><cr>
703HM
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Länge:</font><cr>
98.4km
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Gehzeit:</font><cr>
5Std 0 Min
<sep size=3>
<img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=off.png align=txt> - <font color=#0686FF>Schwierigkeit</font>
<br>
<img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=off.png align=txt> - <font color=#0686FF>Erlebnis</font>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Wegbeschreibung/Routen|verlauf:</font><br>Initiator der Bahnlinie war Johann Adolf II. Fürst zu Schwarzenberg, der von Pilsen nach Wien Holz transportieren wollte. In nur 4 Jahren Bauzeit konnte die gesamte Strecke bis Wien in Betrieb genommen werden. 143.000 Arbeiter waren notwendig um dieses Vorhaben in Rekordzeit fertigzustellen. Aus Angst der Bevölkerung vor den den dampfenden feuerspeienden Lokomotiven liegen die Bezirkshauptsstädte Horn und Waidhofen an der Thaya nicht an der Bahnlinie. Dieser ungewöhnliche Verlauf bietet sich daher ideal als Route für eine Radtour vom nördlichen Waldviertel bis Stockerau.<br>

<br>
<b><a href=http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.60304.html>Mehr Info im WWW</a></b>
<img src=#profil align=center>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Bilder:</font><br>
<img src=image0_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image0.txt>Bild 1</a> 
<img src=image1_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image1.txt>Bild 2</a><br>
<img src=image2_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image2.txt>Bild 3</a> 
<img src=image3_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image3.txt>Bild 4</a>