<head size=full icon=guide title=TOURBESCHREIBUNG> <b>Zwischen zwei Vorsperren</b><br> <img src=tour.jpg align=right><br> <img src=overview.png align=txt> <a href=OVERVIEW>Zurück</a> <sep size=3> <font color=#0686FF>Höhen|meter:</font><cr> 539HM <sep size=3> <font color=#0686FF>Länge:</font><cr> 16.23km <sep size=3> <font color=#0686FF>Gehzeit:</font><cr> 4Std 10 Min <sep size=3> <img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=off.png align=txt> - <font color=#0686FF>Schwierigkeit</font> <br> <img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Erlebnis</font> <sep size=3> <font color=#0686FF>Wegbeschreibung/Routen|verlauf:</font><br>Wir beginnen die Wanderung am Hotel Hagenmühle, der Weg führt uns zuerst zwischen Wald und Wiesen zur Hasselvorsperre, die zum System der Rappbodetalsperre gehört.<br> An der Rabensteinkreuzung wandern wir zum Großen Rabenstein, einer Diabasklippe die steil in die Rappbodetalsperre abfällt.<br> Leider haben wir keine direkte Verbindung gefunden und so wandern wir den Weg wieder zurück, um zum Kleinen Rabenstein zu gelangen. Kurz vorher bietet sich ein schöner Blick zum Wurmberg, Brocken und auf die Hohneklippen. Eindrucksvoll ist auch die Aussicht auf den Großen Rabenstein.<br> Auch hier nehmen wir den gleichen Weg zurück, um dann an einer Schutzhütte auf den Harzer Hexenstieg treffen. Er führt uns zur Trageburg, einer Burg die vor langer Zeit aufgegeben wurde und von der nichts mehr vorhanden ist.<br> Nach ca. 2 km verlassen wir den Hexenstieg um zwischen Wald und Wiesen wieder zum Ausganspunkt zu gelangen.<br> Alternativ kann der Hexenstieg auch weiter genommen werden, kurz vor der Hagenmühle vereinigen sich die Wege wieder.<br> <br> <b><a href=http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.60309.html>Mehr Info im WWW</a></b> <img src=#profil align=center> <sep size=3> <font color=#0686FF>Bilder:</font><br> <img src=image0_thumb.jpg align=txt> <a href=/image0.txt>Bild 1</a> <img src=image1_thumb.jpg align=txt> <a href=/image1.txt>Bild 2</a><br> <img src=image2_thumb.jpg align=txt> <a href=/image2.txt>Bild 3</a> <img src=image3_thumb.jpg align=txt> <a href=/image3.txt>Bild 4</a>