Grenzüberschreitend - NRW_Niedersachsen/Rundkurs Emsradweg

 Zurück Höhen|meter: 131HM Länge: 47.78km Gehzeit: 3Std 15 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Gestartet wird von einem der Parkplätze am Natur-Zoo.
Zunächst folgen wir dem Emsradweg über Salzbergen bis kurz vor Emsbüren.
Hier verlassen wir den Emsradweg und machen einen Abstecher, an einem Hünengrab vorbei, nach Emsbüren.
In Emsbüren ist sehenswert der " Heimathof ".
Nach einer kleinen Stärkung in einem Cafe, geht es weiter Richtung Dortmund-Ems-Kanal. Durch teilweise waldigem Gebiet, unterbrochen von Getreidefeldern, geht es Richtung Rheine.
Einen kleinen Abstecher in die Innenstadt zu einer Eisdiele mit wirklich gutem Espresso gönnen wir uns noch. Dann wieder zurück, am Natur-Zoo, und erfrischenden Salinen vorbei, gelangen wir wieder an unseren Ausgangspunkt zurück.
Einkehrmöglichkeiten sind auf der gesamten Strecke ausreichend vorhanden. Siehe POI's.
z.B:
Zum-alten-Fährhaus
PlückersGutschenke
AltesGasthausDelsen
Kloster-Bentlage
Beschaffenheit der Wege: Überwiegend asphaltiert, einige sandige Strecken dazwischen.
Aber mit normalen Tourenrädern oder MTB's kein Problem. Rennräder sind allerdings ungeeignet. Der Streckenverlauf ist bis auf ein kurzes Stück abseits jeglichen Verkehrs.
Ein Teilstück verläuft auf einem gut ausgebauten Radweg an einer Bundesstrasse bzw. an einer Landstrasse.

Anmerkung.
Mit folgende Touren ist der Emsradweg auf nordrhein-westfälischer Seite in neun aneinander anschließenden Rundkursen aufgeteilt und verknüpft worden. Diese Rundkurse zeigen die interessanten Sehenswürdigkeiten und landschaftlichen „High-Lights“ die durch den Emsradweg weil abseits, nicht erfasst werden konnten und somit als Ergänzung zu sehen sind.
Die Touren im einzelnen
Emsquelle/Steinhorster Becken
Steinhorster_Becken/Rietberg
Rietberg_Rheda
Rheda_Harsewinkel
Harsewinkel_Warendorf
Warendorf_Telgte
Telgte_Greven
Greven_Emsdetten
Emsdetten_Rheine

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4