Talsperre Neustadt - Burgruine Hohnstein

Zurück
Höhen|meter:
989HM
Länge:
21.17km
Gehzeit:
5Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir beginnen diese Wanderung auf dem kostenfreien Parkplatz Waldbad/Campingplatz, unter der Burgruine Hohnstein, in Neustadt.
Auf teilweise schmalen Pfaden, die von Bäumen sehr schön beschattet werden, geht es im letzten Teil in Serpentinen hinauf zum Falkenstein. Hier genießen wir die sehr schöne Aussicht. Weiter geht es zum Poppenberg, wo wir vom Turm sogar den Inselsberg im Thüringer Wald erkennen.
www.harzlife.de/extra/poppenberg.html
Am Hufhaus vorbei gelangen wir auf die Alte Heerstraße, die wir an der Abzweigung zu den Drei Herrensteinen verlassen.
www.stolberger-geschichte.de/Stadt/dreiherren.html
Nun wandern wir zur Talsperre Neustadt.
de.wikipedia.org/wiki/Talsperre_Neustadt
www.ulm.zueblin.de/www/home.nsf/mainpage
Die Staumauer kann leider nicht überquert werden, darum auf die richtige Wegführung achten.
Im Schatten der Bäume wandern wir an Kristinchens Keller, einer Kellerschänke aus dem 16./17. Jahrhundert, vorbei zur Burgruine Hohnstein. Für die Begehung sollte genug Zeit eingeplant werden, denn sie ist eine der größten im Harzgebiet. Der Ausgangspunkt ist auch deshalb kurz unter der Burg gewählt, damit der Weg zurück nicht mehr so lang ist. Zurück geht es ein kleines Stück auf dem gleichen Weg und dann nach links in Serpentinen den Burgberg hinab auf den Weg zum Parkplatz.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4