Schober-Wartenfels-Eibensee

 Zurück Höhen|meter: 1266HM Länge: 20.51km Gehzeit: 8Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Beginnend am Hotel Mohrenwirt in Fuschl am See.
(Die erste urkundliche Erwähnung der Gegend erfolgte im 8. Jahrhundert. Im 12. Jahrhundert fand sich die Bezeichnung Fuschilsee erstmals in einer Urkunde, außerdem wurden erste Güter in der Ellmau erwähnt.

Die Burg Wartenfels wurde im 13. Jahrhundert errichtet, zur selben Zeit sind höher gelegene Güter in Ellmau und Brunn nachgewiesen. Im 15. Jahrhundert entstand das Dorf Fuschl, weiters wurde die Kreuzsäule in der Lacken errichtet.
Eine erste Straße nach Hof an der Südseite des Sees wurde im 16. Jahrhundert angelegt. Außerdem wurde das Schloss Fuschl erstmals erwähnt sowie die Taferne zu Brunn in einer Urkunde nachgewiesen.)

In Fuschl läuft man Richtung Thalgau, am Ortsausgang biegt man rechts auf dem Arnoweg.
(Auf Weisung Karls des Großen erhob der Papst im Jahre 798 den Salzburger Bischof Arno zum Erzbischof. Aus Anlaß des Jubiläums „1200 Jahre Erzbistum Salzburg“ wurde der Arnoweg geschaffen.
Dieser Rundwanderweg folgt nicht nur den Spuren der Kirchen-geschichte, sondern er verbindet auch die zahlreichen landschaft-lichen und kulturhistorischen Höhepunkte des SalzburgerLandes miteinander – von beeindruckenden Klammen bis hin zu aussichtsreichen Gipfeln. Der Arnoweg hält sich an bereits bestehende, von den alpinen Vereinen in jahrelanger Arbeit geschaffene Wege und Weit-wanderwege.)
www.arnoweg.com

Diesen Weg (10) folgt man bis man zu einem Abzweig kommt, welcher einen kleinen Rundweg über den Frauenkopf (1304 hm) und dem Berg Schober (1328 hm) weiter zur Burg Wartenfels zusätzlich sich ergibt.
(Burg Wartenfels liegt etwa 20 km östlich von Salzburg, in 1020 Metern Seehöhe auf einem nach drei Seiten senkrecht abfallenden Felskamm, der den Mondsee vom Fuschlsee trennt. Der Besuch der Ruine lohnt sich auch für Leute die mit Burgen überhaupt nichts am Hut haben. Meiner Meinung nach gibt es in Österreich keine Burg mit einer spektakuläreren Aussicht.)
www.burgenseite.com/wartenfels_txt.htm
Ab der Burg gehts dann den Wanderweg 10/11 entlang der Drachenwand Richtung (12) Almkogel (1030 hm) auf den Wanderwegen 10/11. Doch es gehts nicht direkt zum Almkogel, sondern Richtung (12/13(a,c)) Plomberg (1105 hm). Über Plomberg erreicht man den Eibensee (ca. 952 hm). Wer noch genug Power hat kann einen Abstecher auf's Marienköpfl (1014 hm) machen. Nach dem man sich die Beine und Füße erfrischt hat, beginnt nun der "Abstieg" nach Fuschl.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4