Golm, Grüneck, Gauertal, Bitschweil

Zurück
Höhen|meter:
1715HM
Länge:
38.27km
Gehzeit:
4Std 45 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die steilen Wege am Golm machen den Anstieg zur Bergstation Grüneck zu einem schweißtreibenden Unterfangen. Weniger beschwerlich ist die folgende Passage ins romantische Gauertal und der aussichtsreiche Aquaweg der, ohne nennenswerte Anstiege, am Hang entlang nach Bitschweil führt.
Von Schruns rollt man auf dem Illradweg talabwärts bis Tschagguns. Nach Überquerung der Brücke geht es über den Christaweg, Schrofaweg und Rodund nach Vandans (640m). Hier beginnt bei der Rellstalstraße der Anstieg auf teilweise steilen Güterwegen über das Ganeu (1120m) und Schandang zur Mittelstation der Golmbahn nach Matschwitz (1502m). In Matschwitz geht es zuerst links der Bahn (in Fahrtrichtung gesehen) weiter. Oberhalb der Inneren Golmalpe wechselt man auf die andere Seite und in einem großen Bogen gelangt man hinauf zur Bergstation der Golmerbahn (1890m).
Auf dem selben Weg geht es wieder bergab bis zur Inneren Golmalpe. Von dort fährt man erst auf einem Güterweg und anschließend auf einem Wanderweg mit kurzen Schiebepassagen in Richtung "Wachters Dieja/Ronawald. Oberhalb von Wachters Dieja trifft man auf den Güterweg, der zur Ladschätzalpe führt. Auf diesem Güterweg rollt man nun bequem hinunter ins romantische Gauertal. Nach Überquerung des Baches fährt man auf dem Vollsporaweg hinunter in Richtung Latschau (1060m).Der Beschilderung des Aquaweges folgend fährt man ohne nennenswerte Steigungen über Gafazutweg, Ziegerbergstraße, Badweg zum Stausee Bitschweil (1115 m). Kurz unterhalb des Stausees lädt die Jausenstation Bitschweil zu einer wohlverdienten Rast ein. Die letzte Abfahrt verläuft auf einem schmalen Sträßchen und führt in vielen Kehren nach Tschagguns. Über die Zelfenstraße/Silvrettastraße geht es zurück zum Ausgangspunkt nach Schruns.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4