Langenbach - Audenschmiede - Langenbach

 Zurück Höhen|meter: 314HM Länge: 13.57km Gehzeit: 3Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vom Startpunkt folgen wir einer kleinen Strasse Am Wingert. Nach ca. 800 m biegen wir rechts ab in ein Feldweg. Nach ca 600 m biegen wir wieder rechts ab und gehen eine kurze Strecke immer am Waldrand entlang bis zu einer Strasse und an einer Hütte vorbei. Nun wandern wir runter und biegen rechts in ein unwegsames Gebiet ein. Aber es geht weiter. Diesem Weg folgen wir bis zur Audenschmiede. Nach der Audenschmiede erreichen wir das Wiesental, das ich aus einer früheren Wanderung kenne. Ein schönes Tal. Weiter geht in der Höhe am Weiltal entlang. Da ich die Gegend aus früheren Wanderungen kenne und einen besseren Weg nicht gibt, müssen wir ein Stück Landstrasse gehen. Die Kreuzung überquerend kommen wir wieder auf einen Waldwerg. Diesem folgen wir bis zu einem Querweg zur parallellaufenden Landstrasse. Ein Stück auf der Landstrasse zurück und dann links hinauf in den Wald. Am Waldrand entalng , durch Wald über freies Feld nach Langenbach zurück. In Langenbach geht es über die Langengasse un den Untergärten zum Startpunkt zurück.
Bekannt ist Langenbach durch seine uralte Kirche, die neben einem römisch - korinthischen Taufstein und einer Kirchenorgel, die vom Orgelbauer Friedrich Drauth im Jahr 1770 erbaut wurde, mit der Georgsglocke eine der ältesten Glocken des Nassauer Landes beherbergt. Die Kirche ist daher auch Wahrzeichen und Motiv des Langenbacher Ortswappens.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4