Wandern im Passeiertal im Hirzergebiet

 Zurück Höhen|meter: 837HM Länge: 8.83km Gehzeit: 3Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Von der Bergstation Klammeben ausgehend führt der breite Almweg Nr. 40 in einer Viertelstunde flach bis zur Stafellhütte. von dort geht es steil hinauf durch Almrosenheide zum Wetterkreuz. Von dort wandert man auf dem Weg Nr. 7 in östlicher Richtung weiter. Der abschnittsweise leicht ausgesetzte Grat führt bis zur Hönigspitze, wo man auf 2.698 m einen fantastischen Blick auf das Passeiertal, den Hirzer, den Ifinger, Meran und die Texelgruppe hat. Weiter geht es über den gut behgehbaren Grat zum Hirzer mit Blick auf die Texelgruppe, den Mutspitz, den Seelenkogel, das Becherhaus und den Hochfeiler in den Zillertaler Alpen. Der Abstieg führt über die Obere Scharte durch den Karkessel und über Almwiesen zur Tallner Alm und der Hirzerhütte bis hin zur Bergstation Klammeben.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4