Wiedersberger Horn von Strass

Zurück
Höhen|meter:
1670HM
Länge:
31.57km
Gehzeit:
5Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Charakter
schöne Tour mit 1500hm Uphill
viel Panorama bei Auffahrt und am Scheitelpunkt
teilweise anspruchsvolle Trails
Beschreibung
Zuerst fährt man durch Bruck durch und dann links Richtung Säulinger Hof. Beim Säulinger Hof der Linkskehre folgen und ein kleines Stück nach den beiden Serpentinen rechts zum Bichlhof abzweigen. Nach einer kurzen Bergabpassage biegt man scharf links ab und es beginnt der Schotter, der sich bis zur Hansletalm und weiter auf die letzten, anstrengenden 400hm erstreckt. Man erreicht die Wiedersberger-Horn-Hütte (1. Einkehrmöglichkeit) unterhalb des gleichnamigen Gipfels auf ca. 2000m und geniesst das prächtige Panorama.
Bei der Weiterfahrt hat man die Möglichkeit entweder über die Südflanke oder die Nordflanke des Horns herumzufahren. Beides sind fahrbare, nicht allzu schwere Trails. Auf der Nordflanke sind mehr kurze Bergaufpassagen enthalten. Egal welche Route man wählt, man erreicht den Forstweg, der an der Bergstation der Gondelbahnen und den Gasthof Hornboden (2. Einkehrmöglichkeit) vorbeizieht. Beim Gasthof geht der Trail zur Mittelstation ab. Man hat im unteren Bereich einige schwierige Stellen zu bewältigen bis man schliesslich auf eine Forstweg kommt, den man nach links folgt. Man erreicht nach den beiden Bachquerungen eine andere Forststraße und folgt ihr bergab bis man nach der Hechenblaikenalm in einer Kehre geradeaus Richtung Kerschbaumsattel abzweigt.
Am Kerschbaumsattel quert man die Fahrstraße und fährt bergauf Richtung Reither Kogel. In einer Linkskehre (beim Abenteuerspielplatz) gehts dann geradeaus und dann links auf den Kreuzweg nach Ried. Dieser Trail ist relativ steil und hat ein paar schwierige Stellen. Fährt man auf Schotter aus dem Wald, gehts gleich links wieder in einen Trail zur Hubkapelle. Bei der Kapelle nimmt links den Forstweg bergab und bleibt immer in der angepeilten Richtung bis man schliesslich ganz unten die ersten Häuser erreicht.
Varianten
Eine schöne Auffahrt ist auch über Großhartberg möglich. Siehe dazu die separate Beschreibung dieser Variante.
Der Trail vom Gasthof Hornboden lässt sich umgehen, wenn man oberhalb der Bergstation der Wiedersberger-Horn-Bahn links zur Kohlgrubenalm abfährt.
Der Kreuzweg nach Ried lässt sich umgehen, wenn man weiter auf der Teerstraße bleibt und im weiteren Verlauf die Forststraße an der Nordseite des Reither Kogels abfährt. Man kommt direkt bei der Kapelle raus.
Hinweise
Die Hütten richten sich normalerweise nach den Saisonzeiten der Alpacher Bahnen. D.h. ausserhalb dieser Betriebszeiten muss man damit rechnen, dass man keine Einkehrmöglichkeit hat.
Anmerkungen vom Urheber
Die angegebene Schwierigkeit der zu fahrenden Trails basiert auf der allgemein empfohlenen Singletrail Skala. Es handelt sich dabei um eine subjektive Einschätzung von mir.
Ich verlange von Nachfahrern rücksichtsvolles und gefährdungsfreies Verhalten gegenüber allen anderen Wegnutzern sowie angepasstes und schonendes Fahren für den bestmöglichen Erhalt der Wege und Natur.
02.08.10 -- erste Version
02.09.11 -- Track korrigiert, Trail Hubkapelle
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4