<head size=full icon=guide title=TOURBESCHREIBUNG>
<b>ZWalk - Arbesbach – Steinkreuzweg 80</b><br>
<img src=tour.jpg align=right><br>
<img src=overview.png align=txt> <a href=OVERVIEW>Zurück</a>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Höhen|meter:</font><cr>
35HM
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Länge:</font><cr>
2.22km
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Gehzeit:</font><cr>
0Std 40 Min
<sep size=3>
<img src=on.png align=txt><img src=off.png align=txt><img src=off.png align=txt> - <font color=#0686FF>Schwierigkeit</font>
<br>
<img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=off.png align=txt> - <font color=#0686FF>Erlebnis</font>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Wegbeschreibung/Routen|verlauf:</font><br>Der kurze Steinkreuzweg führt auf wenig befahrenen Nebenstraßen und schmalen Asphaltwegen einmal um den Steinberg. Auf dem Platz vor der Kirche, beim Pranger, steht eine Informationstafel. Hier ist die Haltestelle des Waldviertelbusses und wer mit dem Auto kommt, der findet auch hier einen Parkplatz. Wir wandern beim &bdquo;Herrenhaus&ldquo; vorbei und biegen in die Neustifter Straße ein. Etwa bei der Hälfte des Weges biegen wir rechts ab. Wir finden entlang des weiteren Weges 15 Kreuzwegstationen! Unser Blick schweift über die typische Waldviertler Landschaft - bestehend aus Wäldern, Wiesen und Feldern. Kurz vor Ende der Runde, an einem Aussichtspunkt, haben wir einen herrlichen Blick auf Ruine und Kirche.<br>
<font color=#0686FF>Streckencharakteristik:</font> 100% Asphalt<br>
Mehr Info und Deine Meinung in meinem Wanderblog - schau doch mal vorbei!<br>
<font color=#0686FF>Karten:</font><br>
<br>
Austria Map Ost (BEV)<br>
freytag &amp; berndt <font color=#0686FF>1:</font>50.000, WK111, Zwettl - Gmünd - Nebelstein - Arbesbach<br>

<br>
<b><a href=http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.64178.html>Mehr Info im WWW</a></b>
<img src=#profil align=center>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Bilder:</font><br>
<img src=image0_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image0.txt>Bild 1</a> 
<img src=image1_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image1.txt>Bild 2</a><br>
<img src=image2_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image2.txt>Bild 3</a> 
<img src=image3_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image3.txt>Bild 4</a>