<head size=full icon=guide title=TOURBESCHREIBUNG>
<b>Sigma-Sport MTB-Marathon</b><br>
<img src=tour.jpg align=right><br>
<img src=overview.png align=txt> <a href=OVERVIEW>Zurück</a>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Höhen|meter:</font><cr>
798HM
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Länge:</font><cr>
27.62km
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Gehzeit:</font><cr>
1Std 52 Min
<sep size=3>
<img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Schwierigkeit</font>
<br>
<img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Erlebnis</font>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Wegbeschreibung/Routen|verlauf:</font><br>Der Sigma-Sport-Bike-Marathon, beschreibt sich selbst als einen der härtesten MTB-Rennen Deutschlands. Nicht umsonst Teil der German Bike Masters 2010.<br>
Von Neustadt a.d.W. aus geht es in den Wald. Von Anfang an stetig bergauf. Der Untergrund ist grausam, beginnend mit Kopfsteinpflaster der gröbsten Art bis über die gesamte Strecke steiniger Untergrund (wie grober Schotter). Zum Glück war es trocken. Bei Regen eine enorme Herausforderung.<br>
Unendlich viele Singletrails (bergab, wie auch bergauf). Bei Nässe für mich unfahrbahr.<br>
So richtige Race-Abfahrten gibt es eigentlich nicht. Die Forstwege sind von Stufen, Wurzeln, herausragenden Steinen, Steinplatten durchzogen.<br>
Die Singletrail-Abfahrten verlangen teilweise hohes technisches Können. Das geht bei Spitzkehren los und endet bei Sprüngen und steilen Passagen.<br>
Der Veranstalter <font color=#0686FF>sagt:</font> "Auch für Hobbyfahrer geeignet." Na ja, unter Wettkampfbedingungen aus meiner Sicht nicht.<br>

<br>
<b><a href=http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.64359.html>Mehr Info im WWW</a></b>
<img src=#profil align=center>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Bilder:</font><br>
<img src=image0_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image0.txt>Bild 1</a> 
<img src=image1_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image1.txt>Bild 2</a><br>