<head size=full icon=guide title=TOURBESCHREIBUNG> <b>Waldberg-Kreuzberg</b><br> <img src=tour.jpg align=right><br> <img src=overview.png align=txt> <a href=OVERVIEW>Zurück</a> <sep size=3> <font color=#0686FF>Höhen|meter:</font><cr> 557HM <sep size=3> <font color=#0686FF>Länge:</font><cr> 12.01km <sep size=3> <font color=#0686FF>Gehzeit:</font><cr> 2Std 30 Min <sep size=3> <img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Schwierigkeit</font> <br> <img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Erlebnis</font> <sep size=3> <font color=#0686FF>Wegbeschreibung/Routen|verlauf:</font><br>Die Wandertour beginnt in Waldberg.<br> (Waldberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Sandberg in der Bayerischen Rhön und liegt am Fuße des Kreuzbergs auf 450 m ü. NN. Der Ortsteil hat 651 Einwohner (1999) und gehört zum Landkreis Rhön-Grabfeld im Regierungsbezirk Unterfranken des Landes Bayern.)<br> Am Ortsausgang geht man einen breiten Feldweg Richtung Kreuberg, den Sendeturm sieht man sofort. Man kann auf zwei verschiedenen Wegen hochlaufen, einmal auf dem breiten Waldweg, der auch gleichzeitig der Mountainbikeweg ist oder den Wanderweg mit dem roten Pfeil auf weißen Hintergrund. Dieser Zieht sich manchmal etwas steil direkt hoch zum Kreuzberg.<br> (Der Kreuzberg (932m) hoch & heilig<br> Der "Heilige Berg der Franken" zählt mit seinen 932m ü. NN neben der Dammersfeldkuppe und der Wasserkuppe zu den höchsten Bergen der Rhön. Nicht nur als Wallfahrtsort ist der Kreuzberg bekannt, auch das weltberühmte Klosterbier zieht scharenweise "Pilger" an.<br> Auf dem Gipfel des Kreuzberges steht eine Kreuzigungsgruppe (vermutlich eines der am häufigsten fotografierten Motive der Rhön). Von hier aus hat man einen weiten Blick auf das Dammersfeldmassiv, und einige Meter hinter dem Sendemast gilt es, ein sehenswertes Basaltblockmeer zu entdecken.)<br> Nach einer kurzen oder längeren Pause beginnt man den "Abstieg" zurück zum Ausgangspunkt. Zurück kann man den selben Weg nehmen oder man folgt der Beschilderung Richtung Langenleiten (gelber Pfeil auf weißen Hintergrund, Muschel). In der Hälfte verläßt man den Weg und folgt den Wegrouten 5,6 zur Neumühle. Am Teich vorbei gehts steil über (Route 4) den Berg hinweg, nach Waldberg zurück.<br> <br> <b><a href=http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.64360.html>Mehr Info im WWW</a></b> <img src=#profil align=center> <sep size=3> <font color=#0686FF>Bilder:</font><br> <img src=image0_thumb.jpg align=txt> <a href=/image0.txt>Bild 1</a> <img src=image1_thumb.jpg align=txt> <a href=/image1.txt>Bild 2</a><br> <img src=image2_thumb.jpg align=txt> <a href=/image2.txt>Bild 3</a> <img src=image3_thumb.jpg align=txt> <a href=/image3.txt>Bild 4</a>