ZWalk - Hardegg – Einsiedlerweg 2

 Zurück Höhen|meter: 126HM Länge: 5.92km Gehzeit: 1Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Kurz vor Hardegg, noch außerhalb des Nationalparks Thayatal liegt das Nationalparkhaus, unser heutiges Ziel. Bei der Zufahrt zum Nationalparkhaus überqueren wir die Straße und folgen einem Feldweg bis zum Waldrand. Hier beginnt der Nationalpark. Eine Forststraße führt mitten in die Naturlandschaft. Wir treffen auf den Thayatalweg 1, den wir kreuzen. Dort beginnt ein romantischer Hohlweg, der hinab zur Thaya und zur Bärmühl-Wiese führt. Der Weg endet bei einer Felswand direkt an der Thaya. In ca. 12 m Höhe ist eine Felsbehausung erkennbar. Die Sage berichtet von einem Einsiedler, der hier zur Zeit der Kreuzzüge gelebt und den Hardeggern zu einer Silbermine verholfen hat. Zurück verläuft der Weg ein kurzes Stück entlang des Hohlweges. Dann zweigen wir rechts bergauf ab und folgen dem Steig durch Eichen-Hainbuchenbestände. Bei zwei Aussichtspunkten haben wir einen tollen Blick auf die Flusslandschaft der Thaya. Bei der Weggabelung trifft der Einsiedlerweg wieder auf den Thayatalweg 1.

Der Einsiedlerweg würde nun über den Gabrielensteig nach Hardegg führen und über den Kirchensteig wieder zurück zum Nationalparkhaus. Durch die aktuelle Hochwasserlage an der Thaya war der Thayatalweg 1 aber leider gesperrt.
Wir wandern daher bei der Weggabelung links und gleich darauf rechts auf dem gleichen Weg zurück zum Nationalparkhaus.

Streckencharakteristik: 3% Asphalt, 97% Wald-, Wiesen- und Sandwege
Mehr Info und Deine Meinung in meinem Wanderblog - schau doch mal vorbei!
Karten:

Austria Map Ost (BEV)
freytag & berndt 1:50.000, Nr.4306 Langau

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4