<head size=full icon=guide title=TOURBESCHREIBUNG> <b>Kleblealm</b><br> <img src=tour.jpg align=right><br> <img src=overview.png align=txt> <a href=OVERVIEW>Zurück</a> <sep size=3> <font color=#0686FF>Höhen|meter:</font><cr> 621HM <sep size=3> <font color=#0686FF>Länge:</font><cr> 9.65km <sep size=3> <img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Schwierigkeit</font> <br> <img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Erlebnis</font> <sep size=3> <font color=#0686FF>Wegbeschreibung/Routen|verlauf:</font><br>Die saftigen Bergwiesen der Kleblealm liegen aussichtsreich am Osthang oberhalb von Sölden. Die Auffahrt der mittelschweren und knapp 10 Kilometer langen Tour führt über den Ortsteil Granbichl. Sowohl die anfängliche Asphaltstraße als auch der folgende Forstweg stellen keine großen Anforderungen an die Fahrtechnik. Allerdings sind 610 Höhenmeter doch mehr als eine Spazierfahrt.<br> Bald lässt man den Wald hinter sich und kann die Aussicht auf den Gaislachkogl genießen, den Dreh- und Angelpunkt des Söldener Skigebietes. Nach Einkehr in der Kleblealm erwartet Freerider ein echtes <font color=#0686FF>Schmankerl:</font> Der Fußweg nach Sölden hinunter folgt der Diretissima und hält damit einen der besten Singletrails der Region bereit.<br> Steil und anspruchsvoll setzt diese Variante aber ein gesundes Maß an Fahrkönnen voraus. Denn nicht nur einige mit Wurzeln durchsetzte Passagen fordern Mensch und Material. Wer lieber gemütlich bergab rollt fährt einfach auf dem Anfahrtsweg zurück.<br> <br> <b><a href=http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.65318.html>Mehr Info im WWW</a></b> <img src=#profil align=center> <sep size=3> <font color=#0686FF>Bilder:</font><br>