Familientour nach Kopenhagen 03 - Burgwall-Pelzkuhl

 Zurück Höhen|meter: 189HM Länge: 47.0km Gehzeit: 5Std 23 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Verregnet geht es weiter. Gut, das muß nicht Alle betreffen. So hatten wir es eben.
Der Beginn war entlang der Straße nach Zabelsdorf nicht so toll. Der Weg wurde nach dem Abzweig in Richtung Dannenwalde aber gleich wieder sehr viel besser. Zum Glück war die B96 nur kurz unser Begleiter, dann verlief der Radweg wieder im Wald.
An der Rundkirche rechts und kurz dahinter auf dem Radweg nach links.
Nachdem Bredereiche durchquert war kam dann bald Himmelpfort. Das ehemalige Zisterzienzerkloster ist sehenswert. Wer will kann den Weihnachtsmann in seinem Haus besuchen.
Leider war es nicht immer so schön friedlich in der Gegend. Der Radweg tangiert das Frauen und Mädchenkonzentrationslage auf dem Weg nach Fürstenberg an der Havel.
Irgendwie rauschten wir durch Fürstenberg nur durch. Der Ort ist aber itseinem Marktplatz und den netten Cafés wert dass auch mal Pause gemacht wird.
Wir nehmen eine kleine Variante am Ufer des Röblinsees. Von dort kann der See schön überblickt werden. Anschließend verläuft der Weg nach Steinförde wieder auf einem schönen Radweg mit teilweise bemerkenswerten Höhenunterschieden.
In Straßen war es uns nicht möglich ein Quartier zu bekommen, so wichen wir nach Pelzkuhl aus. Der Betreiber der dortigen Ferienanlage nahm uns für eine Nacht zu einem sehr günstigen Preis auf. Der Standard ist einfach, aber wir waren nach einem Gewitterschauer dankbar für die Unterkunft. Die Boote dürfen übrigens kostenlos benutzt werden.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4