Monte Zugna (Variante 1) von Rovereto

 Zurück Höhen|meter: 1868HM Länge: 49.81km Gehzeit: 6Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Charakter

Perfekte Tour
Fahrt durch die Felsplatten der 'Piste dei Dinosauri'
Asphaltauffahrt mit Ausblicken auf beide Talseiten
Fortruinen aus dem ersten Weltkrieg
überweigend leichter Trail auf dem Friedensweg
anspruchsvoller Trail bei der Abfahrt

Beschreibung

Auf dem Radweg fährt man nach Rovereto und am Leno entlang in die Stadt hinein. Weiter gehts bergauf Richtung Porte, aber man biegt bald rechts ab Richtung Piste dei Dinosauri. Man bleibt auf dieser Straße, später auf Schotter durch die großen Felsplatten hindurch. Nach drei Kehren fährt man in der vierten Kehre links geradeaus auf einen ebenen Trail (S1) ab. Dieser Trail führt wieder durch die Felsplatten zurück. Schliesslich gehts bergab und der Trail wird schwieriger (S2).
Man mündet an einen Forstweg und befährt diesen rechts bergauf. Später kommt man an einer Quelle vorbei. Dies ist die letzte Möglichkeit beim Uphill Wasser zu tanken. Nach steiler Betonauffahrt mündet man in die asphaltierte Bergstraße auf den Monte Zugna und folgt dieser nach rechts. Im Laufe der Auffahrt werden einem immer wieder Ausblicke nach Rovereto und später auch ins Vallarsa auf der anderen Seite und dem angrenzenden Pasubio geboten. Schliesslich erreicht man das neu aufgebaute Rifugio Monte Zugna (Einkehrmöglichkeit).
Weiter gehts auf Schotter mit steilen Rampen bis zu den Ruinen des Ex Fortino di Gerra. Vom Fort gehts dann auf dem Friedensweg bis zum Passo Buole. Der Friedensweg ist ein oft schmaler, aber nicht schwieriger Trail (S1). Einzige Ausnahme ist ein kurzes steiles Stück (S3), dass man aber problemlos schieben kann. Später verbreitert sich der Weg zu einem Karrenweg.
Am Passo Buole fährt man nach den ersten Tischen gleich leicht rechts den Wiesenabkürzer runter. Man quert die Forststraße und fährt weiter die Wiese runter. Wegmarkierungen sind hier nur spärlich vorhanden. Bald kommt man an die Malga Mezzana, fährt die Schotterauffahrt runter und beim Erreichen der Forststraße zweigt der Wanderweg (S2-S3) wieder ins Dickicht ab. Nach einem kurzen Forstweg-Zwischenspiel langer ruppiger Abfahrt und kommt man irgendwann an einem Hof an. Hier gibts einen Brunnen.
Man fährt die hier beginnende Teerstraße bergab und biegt vor der San Valentino Kapelle rechts auf den ebenen Schotterweg ab. Dieser führt bald bergab und nach einer Bachbettquerung folgt man der Teerstraße bald durch San Margherita durch und oberhalb von Serravalle entlang bis man schliesslich unten an der Hauptstraße landet. Diese quert man, unterquert die Gleise und folgt nach rechts dem Radweg bis zum Ausgangspunkt.

Varianten

Von den Ruinen des Ex Fortino di Gerra kann man ein paar Höhenmenter mehr zu investieren und einen kurzen Abstecher auf fahrbaren, aber sehr steilen Weg bis zum Gipfelkreuz zu machen. Rundumsicht garantiert.
Den Trail auf der Piste dei Dinosauri kann man auch weglassen, indem man zu Beginn der Felsplattenquerung gleich links in diesen hier beginnenden Forstweg einbiegt.
Wer den Trail von Passo Buole weglassen möchte fährt einfach die Forstraße runter und muss dann weit unten im Tal kurz zur San Valentino Kapelle hochfahren.

Anmerkungen vom Urheber

Die angegebene Schwierigkeit der zu fahrenden Trails basiert auf der allgemein empfohlenen Singletrail Skala. Es handelt sich dabei um eine subjektive Einschätzung von mir.
Ich verlange von Nachfahrern rücksichtsvolles und gefährdungsfreies Verhalten gegenüber allen anderen Wegnutzern sowie angepasstes und schonendes Fahren für den größtmöglichen Erhalt der Wege und Natur.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4