Bad Waldliesborn/Herzfeld/Lippstadt - Vom Kurort zur Hl.Ida

 Zurück Höhen|meter: 76HM Länge: 46.84km Gehzeit: 4Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Tour beginnt von einem Parkplatz an der Quellenstrasse in Bad Waldliesborn. Wir fahren entgegen dem Uhrzeigersinn.
Überwiegend wird auf befestigten Wegen gefahren. Für Rennräder ist diese Tour allerdings nicht geeignet, da hinter Hovestadt in einem Wald ein kurzer Abschnitt recht holprig ist. Mit MTB's, Trecking- oder Tourenräder gibt es keinerlei Schwierigkeiten. Bis auf einige kleinere Hügel(chen) ist die Strecke relativ flach, somit auch für Kinder geeignet, da nur auf Rad- und Wirtschaftswegen ohne nennenswertem Verkehr geradelt wird.
Wir beginnen in Bad Waldliesborn und folgen der Quellenstrasse in Richtung Rheda-Wiedenbrück (Römerroute), biegen aber schon recht bald links ab (Beschilderung "Rund um Lippstadt"). Wir erreichen bald Liesborn mit seiner berühmten Abtei (Museum). Hier die ersten Gastronomie-Betriebe für die immer "Hungrigen und Durstigen". Für die "Radfahrende-Kultur-Gemeinde" lohnt sich allemal der Besuch der Abtei und das Museum mit wechselnden Sonderausstellungen.
Weiter geht es ("Schlösser-Tour") nach Herzfeld , mit seiner Wallfahrtskirche der Hl. Ida geweiht. (Besichtigung lohnt.) Wir hatten das Glück, dass zufällig bei unserer Ankunft der Schrein der Hl. Ida mit einer Prozession durch den Ort getragen wurde. (Siehe Bild)
Auf der anderen Lippeseite (der Kölner würde dazu "scheele Sick" sagen), passieren wir das Schloß Hovestadt . Hier folgen wir überwiegend der Römerroute, (etwas holperige Wegbeschaffenheit). Ein wunderschöner Alleen-Radweg erwartet uns an der Peripherie von Eikelborn. Nach Eikelborn erwartet uns das historische Gasthaus "Loesmann" mit Biergarten unter altem Baumbestand.
Nicht ganz weit davon entfernt an unserer Route das nächste Gasthaus "Scheer", auch mit großem Biergarten. (Ortsausgang von Lippstadt-Hellinghausen.)
Wir folgen zunächst weiter dem Römerweg bis nach Lippstadt. Der Radweg durchquert eine einzigartige Auenlandschaft bis hinein in die Innenstadt.
Aus "verdauungstechnischen Gründen" zieht es uns jedoch erstmal, mit einem kleinen Schlenker, in die Innenstadt zu einer Eisdiele.(Anmerk.: Hervorragender Espresso zu sehr moderatem Preis. Derzeit 1,50 EUR, hoffentlich wird jetzt, nach dieser kostenlosen Werbung nicht der Preis erhöht!!).
Wir verlassen Lippstadt auf ruhigen Strassen, fahren ein paar hundert Meter am Kanal entlang, biegen dann aber links ab, am Golfrestaurant Wiesenhaus vorbei, nach Bad Waldliesborn zu unseren Ausgangspunkt zurück. Hier kann, wer möchte, noch einen "Absacker" in einer der vielen gastronomischen Betriebe nehmen. Alternativ dazu empfiehlt sich ein Besuch im Thermalbad, um sich von den Strapazen zu erholen. (Siehe auch den angehängten Film.)
Ich wünsche jedenfalls viel Spaß bei dieser abwechslungsreichen Tour.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4