auf Radwegen, Waldwegen und Schotterpisten unterwegs

Zurück
Höhen|meter:
1232HM
Länge:
94.31km


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diesmal mal wollte ich mir mal die Radwege von Marktredwitz zur Grenze erkunden.
Als erster wäre hier der Wallenstein Radwanderweg zu nennen, der Weg wurde nach dem berühmten Feldherren Albrecht von Wallenstein benannt, der im Jahre 1634 in Eger ermordet wurde. Teilweise auf der gleichen Trasse verläuft der Röslau - Radweg. Als absolutes muß, obwohl nicht unbedingt auf der Trasse der beiden Radwege, ist die Fahrt durch das Rölautal "G'steinigt", wie die Arzberger sagen. Das G'steinigt wurde im August 2009 unter den einhundert schönsten Geotopen Bayerns aufgenommen. Danach folgte noch ein kurzer Besuch der Bergbau-Infostelle "Kleiner Johannes" bei Arzberg. Zusammen mit seinen vielen Hammerwerken war die Bergwerksstadt Arzberg vom Mittelalter bis in das 19. Jahrhundert damit eine der bedeutendsten Eisenproduktionsstätten in Mitteleuropa
Bei Oschwitz verließ ich die Radwege und fuhr auf herrlichen Waldwegen zur Kappel. Von hier aus ging es dann auf Asphalt weiter zum nächsten Radweg der zwischen Egerteich und Slapnay verläuft. Dann ging es auf Schotterpisten und Asphalt weiter über Hroznatov, Mytina und Liba, nach ein paar Bieren auf der Ranch, zurück nach Bayern. Rauf zur Burg von Hohenberg und dann übern Steinberg zurück nach Thiersheim.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4