Kleine Tour mit großer Aussicht

Zurück
Höhen|meter:
135HM
Länge:
3.1km
Gehzeit:
1Std 45 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine Tour durch Riomaggiore mit abschließendem Aufstieg zum Torre Guardiola, dem südlichen Ende der Chinque Terre. Von dort hat man einen weiten Blick von der Punta Mesco im Norden bis zur Isola del Tino im Süden. Auch dieser Teil des Küstenwanderweges ist Gebührenplichtig, hier ist der Torre Guardiola die Mautstation.
Start und Ziel der Wanderung ist der Bahnhof von Riomaggiore.
Zuerst folgt man der Straße (es gibt nur eine) die durch das Dorf führt. Der Weg steigt an und führt oberhalb des Bahnhofs um eine Felsnase herum in den alten Teil von Riomaggiore der unter uns liegt. Ist die Hauptstraße erreicht, dieser nach rechts hinunter zum Hafen folgen. Dabei muß man durch einen Tunnel laufen der den Ort mit dem Hafen verbindet. Am Hafen links die Treppe hinaufsteigen und man kann erst einmal das schöne Hafenbild genießen. Weiter geht es vorbei am Anleger der Ausflugsboote, an der darauffolgenden Gabelung nach links hinauf gehen, der andere Weg führt zum Strand. Durch ein Tor führt der Weg nun oberhalb des Strandes um die Bucht herum. Noch einmal gabelt sich der Weg, auch hier geht es nach links, nun steil bergauf. Der untere Weg endet an einer Plattform über dem Meer die bei Anglern beliebt ist. Der weiter Aufstieg zum Torre Guardiola ist nun nicht mehr zu verfehlen. Zeitweise führt der Weg auf Steinplatten über dem Abgrund, ist aber gut gesichert.
Ist der Torre Guardiola erreicht kann man noch ein kleines Stück weiterlaufen und hat dabei einen schönen Blick Richtung Süden. Man kommt noch an einen kleine versteckte Höhle, besonderst für Kinder eine schöne Sache. Am Torre Guardiola kann man auch gut pausieren den er ist Bewirtschaftet und nach dem schweißtreibenden Anstieg hat man sich ein Eis verdient.
Zurück geht es auf dem schon bekannten Weg bis zum Tunnel am Hafen. Vom Tunnel aus gibt es eine direkte Verbindung zum Bahnhof von Riomaggiore, der so innerhalb kürzester Zeit erreicht ist.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4