ZWalk - Altmelon – Luaga-Lucka-Weg 72

Zurück
Höhen|meter:
127HM
Länge:
6.01km
Gehzeit:
2Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
ACHTUNG: Ab 2021 wird der Luaga-Lucka-Weg in einer verkürzten Variante geführt und ist mit dem Teddybärentrail moosiger Wald und Luaga Lucka ident!
Auf dem Platz gegenüber der Kirche steht eine Informationstafel. Wer mit dem Auto kommt, der findet auch hier einen Parkplatz. Die Marktgemeinde Altmelon liegt bereits auf einer Seehöhe von 903 m und zählt zum "Waldviertler Hochland". In der näheren Umgebung finden wir eine Unzahl von Steinformationen und verschiedene Höhlen.
Wir verlassen den Ort Richtung Groß Gerungs auf der Landstraße und biegen schon nach 200 m rechts ab. Meistens wandern wir im Wald. Nach einem schönen Waldweg biegen wir über einen Steg Richtung Farthoferbründl ab. Die rechtsdrehende Waldquelle fließt das ganze Jahr. Kurze Zeit später erreichen wir die Farthoferhöhle. Sie wurde im Jahr 1999 vermessen und hat Stollenlängen von 8 m bis 50 m. Die Höhlen werden aus riesigen Steinen gebildet. Über den Höhlen erhebt sich die Druidenkanzel. Wir wandern weiter zur Waldkapelle und zur Schinderlinghöhle, die mit einer Länge von 63 m einen besonderen Eindruck hinterlässt. Über die Schmerlingmauer und die Gaubitzhöhlen wandern wir zum Gaubitzhof. Gegenüber dem Bauernhof im Wald versteckt liegt die Luaga-Lucka, eine Steinhöhle mit verschiedenen Räumen, die in vergangenen Zeiten als Unterschlupf und Versteck gedient haben könnten. Von hier wandern wir zurück nach Altmelon.
Streckencharakteristik: 30% Asphalt, 70% Waldwege
Mehr Info und Deine Meinung in meinem Wanderblog - schau doch mal vorbei!
Karten:
Austria Map Ost (BEV)
freytag & berndt 1:50.000, 4315, Groß Gerungs
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4