Transalp Segrato Etappe 7: Fuciade-Massiccio del Grappa

 Zurück Höhen|meter: 1117HM Länge: 73.86km Gehzeit: 6Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Transalp Segrato
(SEehausen am Staffelsee - Monte GRAppa - TOrbole)
Etappe 7: Fuciade-Massiccio del Grappa
Dieser Transalp entspricht in wesentlichen Teilen der Via Migra von Ralf Glaser,

startet jedoch an meinem Wohnort Seehausen am Staffelsee
hat einen Schlenker über die Seiser Alm eingebaut und
ist vom Monte Grappa aus noch bis nach Torbole am Gardasee erweitert

Wegbeschreibung:
Auf dieser Etappe treffen sich mein Transalp und die Via Migra wieder.
Vom Fuciade aus geht es nach einem Spitzenfrühstück mit Musil, Käse, Wurst, Marmelade, Kuchen und allem was man braucht erst mal zurück zum Passo San Pellegrino. Danach dann hoch in Richtung Passo Valles. Hier wird es so steil und unwegsam, dass man reichlich schieben muss. Gleiches gilt für das erste Stück bergab.
Dann kommen aber schöne breite Schotterwege und am Passo Valles angekommen ein Stück Asphalt. Immer schön runter, dass man das Rad laufen lassen kann.
An einem Wanderparkplatz geht es dann nach links runter vom Pass und wieder auf Schotterwegen, die bis auf eine kurze Schiebepassage alle fahrbar sind, hoch zum Passo Rolle.
Von dort aus kann man zwischen der direkten Falllinie auf kleinen Trails oder den Serpentinen der Passstraße wählen, um bis San Martino di Castrozza zu gelangen. Ich habe mich im Wesentlichen auf der Passstraße gehalten. In dem Skiort geht es dann rechts weg um wieder auf schöne Forstwege zu kommen. Jetzt seicht immer bergab bis zum kleinen Ort Imer um dann entlang einer Landstraße und durch den einen oder anderen Tunnel in Richtung des Tagesziels an einem kleinen Stausee am Fuße des Monte Grappa zu gelangen.
Bis auf den ersten Teil, der recht anstrengend ist, ist dies eher eine Entspannungsetappe, da es fast 50 Kilometer immer nur langsam bergab geht. Kraft ist aber für den nächsten Tag auch nötig.
Etappencharakter:
Am Anfang direkt noch schwieriges, steiles, unwegsames Gelände, so dass man einige Höhenmeter ab dem Parkplatz am Passo San Pellegrino hochschieben und dann wieder runterschieben muss. Danach dann schöne Forstwege und dann reichlich Straße auf der Abfahrt zum Etappenziel.
Höchste Punkte:

knapp 2250 Meter auf dem Weg zum Passo Valles
knapp 2000 Meter am Passo Rolle

Übernachtung:
Albergo Parigi direkt am Stausee von Enel, am Fuße des Monte Grappa: http://www.alparigi.it/

Die weiteren Etappen:

Etappe 1 Seehausen-Engalm: /de/touren/detail.68362.html
Etappe 2 Engalm-Hintertux: /de/touren/detail.68364.html
Etappe 3 Hintertux-Enzianhütte: /de/touren/detail.68372.html
Etappe 4 Enzianhütte-Kreuzwiesenalm: /de/touren/detail.68396.html
Etappe 5 Kreuzwiesenalm-Seiser Alm: /de/touren/detail.68411.html
Etappe 6 Seiser Alm-Fuciade: /de/touren/detail.68422.html
Etappe 8 Massiccio del Grappa-Posina: /de/touren/detail.68435.html
Etappe 9 Posina-Torbole: /de/touren/detail.68437.html
Rückfahrt Torbole-Seehausen am Staffelsee: /de/touren/detail.68444.html

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4