Niers u. Maas, eine Tour mit vielen Eindrücken

Zurück
Höhen|meter:
118HM
Länge:
54.9km
Gehzeit:
4Std 15 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Tour beginnt in Goch vom Parkplatz "Klosterplatz". Es wird überwiegend auf asphaltierten Radwegen, Wirtschaftswegen sowie auf befestigten Wegen gefahren. Ein kleines Teilstück am Anfang des Reichswaldes ist recht schmal, und je nach Witterungsverhältnissen manchmal etwas matschig. Sollte aber mit Touren- oder Treckingräder kein Problem sein. Rennräder sind allerdings ungeeignet.
Zunächst fahren wir der Niers folgend, mit mehr oder auch weniger Abstand Richtung Kessel. Ständig der NRW-Radwege-Ausschilderung (rote Pfeile) nachfahrend.
Durch überwiegend landwirtschaftlich genutztem Gebiet gelangen wir an den Reichswald. Hier überqueren wir die Grenze zu den Niederlanden in die Provinz Limburg. Bei der Einfahrt aufgepaßt, die Einfahrt ist erst auf dem zweiten Blick zu erkennen. Sehr schmaler Weg der auch manchmal, nach anhaltendem Regen etwas matschig sein kann. Man gelangt aber schon nach ca. 400m auf den Grenzweg. Dieser endet bei einem Restaurant "De_Diepen". Hier bietet sich eine Rast an (Biergarten). (Empfehlenswert)
Weiter geht es nach Plasmolen. Hier Restaurants, Bistros und "Pannekuekenhuiser" wie es jeder möchte.
Weiter geht es am Yachthafen entlang zur Maas. Wir lassen uns mit der Fähre Middelar-Cuijk übersetzen, und gelangen in die Provinz Noord Brabant.
Cuijk lädt ein zu einem kleinen Bummel durch das Centrum.
Von hier geht es die Maas entlang über St. Agatha mit seinem imposanten Kloster, an Oeffelt vorbei, über die Maas-Brücke nach Gennep.
Auch hier ist ein Stadtbummel lohnenswert.
Weiter fahren wir wieder Richtung Deutschland. Die "grüne" Grenze überqueren wir bei Hommersum. An Kessel und Asperden vorbei gelangen wir wieder zu unserem Ausgangspunkt zurück. Natürlich mit einem kleinen Schlenker durch die City von Goch.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4