Lenzerheide - Alter Schyn - Chur - Churwalden - Lenzerheide

 Zurück Höhen|meter: 2323HM Länge: 62.14km Gehzeit: 4Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Alter Schyn
Eine der spannendsten Strecken der Region ist die Abfahrt auf dem "Alten Schyn", einer hoch über der Albulaschlucht in die steile Bergflanke gehauenen Wegstrasse, die das hintere Rheintal mit der Lenzerheide verbindet.
Route: Lenzerheide - Lain - Muldain - Alter Schyn - Scharans - Almens - Tomils - Rothenbrunnen - Tamins -Felsberg - Chur – Brambuesch . Galtialp - Churwalden - Alp Stätz - Lenzerheide.
850 Hm Anstieg, 2490 Hm Abfahrt!
Zunächst fahren wir auf flachen Wegen über Lain nach Muldain, wo der bei der Wegkapelle Pleuna der alte Schyn beginnt. Der Alte Schyn ist ein alter Säumerweg mit Felsgalerien und einem spärlich beleuchteten Tunnel als Highlight. Auf dem Säumerweg geht’s bergab bis nach Scharans. Nun verläuft die Tour auf schönen Wegen durch die Dörfer des Domleschg bis hinunter nach Tamins; wo sich im Ortsteil Reichenau unterhalb des Schlossfelsen der Vorderrhein und Hinterrhein zum Rhein vereinigen. Wir folgen dem Rhein bis Felsberg, wo wir den Fluss überqueren und nach Chur biken.
In Chur fahren wir mit der Brambrüsch-Bergbahn zur Bergstation Brambrüsch (1595m). Auf dem Bikeweg 606 fahren wir am Gasthof Edelweis vorbei Richtung Galtialp. Der Weg zur Galtialp (1837m) beinhaltet eine kurze Schiebepassage und einen technischen anspuchvollen aber schönen, weil aussichtreichen, Singletrail. Kurz vor der Galtialp beginnt die dann rasante Abfahrt hinunter nach Churwalden(1229m). Dort nehmen wir abermals die Bergbahn und lassen uns bequem zur Alp Stätz (1928m) transportieren. Nun folgt eine letzte schöne Abfahrt, garniert mit einem Abstecher zum Heidsee und schon sind wir wieder in der Ortsmitte von Lenzerheide(1470m).

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4