Mellau Sünserspitze-Hintermellenalpe B+H

Zurück
Höhen|meter:
1151HM
Länge:
32.04km
Gehzeit:
5Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
von Mellau auf die Sünserspitze und zum Sünsersee
Die Sünserspitze ist vom Hohen Freschen aus ein imposanter Berg, das man dort auch MTB fahren kann vermutet man nicht. Leider sind die tolle Aussicht und die schönen Trails nur mit einem Fußmarsch >1Std zu haben.
A: Bike und Hiketour
von Mellau direkt über Hintersuttisalpe zur Galtsuttisalpe. Dort das Rad stehen lassen zu Fuß weiter und in 3-4Stunden über Hohen Blanken, Ragazer Blanken Sünserspitze zurück zur Galtsuttisalpe (oder anders herum). Ein Highlight im Mellental/Bregenzerwald. Auffahrt wie bei der Mellau Damüls Tour, jedoch vor dem Wildguntenlift rechts zur Hintersuttisalpe abbiegen.
B: Endurotour (wie Track)
Die Tour startet in Mellau mit der Bergbahn 650hm. Hinauf auf Güterweg zur Wildguntenalpe und Bergstation Wildgunten 6er Lift 350hm. Weiter eine erste Abfahrt ca. S1-S2 zur Hintersuttisalpe. Der Anfang ist durch die Kühe recht dreckig / desolat, dann dem Track weglos zur Hintersuttisalpe folgen. In der Kompasskarte ist ein Weg eingezeichnet, leider ist er nicht markiert. Alternativ auf Güterweg über Vordersuttisalpe den Wegpunkten folgen. Man kann auch direkt von Mellau zur Hintersuttisalpe fahren (650hm).
Weiter auf Güterweg über die Freudenbergalpe zum Güterwegende bei der Galtsuttisalpe (1640m). Dann der unangenehme Teil der Tour, 400hm Schiebe-Trageweg zum Gipfel der Sünserspitze 2054m. Dieser Teil war sehr anstrengend und machte keinen Spaß.
Auf dem Gipfel dann eine völlig andere Landschaft als im Mellental, in der Sonne kann man es hier schön aushalten. Ab dem Gipfel ein wunderschöner S1- S2 Trail zum Sünsersee. Alle Anstrengungen waren schnell vergessen. Am Sünsersee noch eine kurze Rast und ein Blick zurück und weiter zur Sünsalpe (max S2). Weiter übere einen schweren S2-S3 Trail zur Hintermellenalpe. Dort kurz auf Güterweg Richtung Vordermellenalpe (oder Abfahrt nach Mellau). Am Güterwegende ca. 10min schiebend eine grenzwertig fahrbare Wiese zum fahrbaren S1 Bergauftrail Richtung Vordermellenalpe. Wer ausschnaufen muß, kann Steine aus dem Weg räumen (ich hatte jedenfalls Gelegenheit dazu...). Nach der Vordermellenmalpe folgt ein schwerer ruppiger Wanderweg (S2-S3), Vorsicht, der Hang ist steil (Absturzgefahr).
Dann auf Güterweg ins Tal oder, wer nicht genug hat könnte noch hoch zur Oberen Mörzelalpe und die Mörzelspitzenrunde zurück. Auffahrt bei der Rund um den Freschentour schauen, das spart 300hm.
C: Variante zu B)
Alternativ kann man in Mellau an der 8er Gondelbahn Gipfelbahn mit 20-30% Steigung zur Bergstation fahren/schieben. Ab dort auf einigen netten Pfaden um die Mittagsspitze herum zum Gipfel Hohen Blanken und weiter über den Ragazer Blanken zur Sünserspitze. Zeitlich macht es nicht viel aus, laufen muß man ungefähr gleich lang.
D: Auffahrt über Au/Schoppernau/Damüls, siehe unten bei der Tour
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4