Fischhausen - Ankelalm - Brecherspitze - St. Leonhard - Neuhaus

Zurück
Höhen|meter:
899HM
Länge:
13.16km
Gehzeit:
5Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vom Bahnhof Fischahusen-Neuhaus aus gehts ein Stückchen durch den Ort und dann auf einem Forstweg hinauf zur Ankel-Alm. Den Weg kann man nicht verfehlen, da er gut ausgeschildert ist. Die Ankel-Alm ist (zuminest zeitweise) bewirtschaftet. Kurz vor der Alm gehts links hinauf in einen Sattel. Bis hierhin ist der Weg leicht zu gehen.
Nun folgt man in den Latschen dem Grat bis zum Gipfel. Der Weg ist gar nicht so oft begangen, aber am Gipfel ist meist viel Betrieb, da man vom Spitzingsattel schnell heraufkommen kann. Durch die Latschen muss man auch mal hinfassen. Bei Nässe sicher nicht lustig zu gehen.
Am Gipfel hat man eine Gute Aussicht auf die Voralpen und bei guter Fernsicht auch ein gutes Panorama.
Nach einer ausgiebigen Brotzeit und dem Genuß der Sicht gehts weiter auf dem Grat. Hier ist der Weg auch mal felsig. Man muss schon aufpassen wo man hintritt. Selbst bei trockenem Wetter kann es rutschig sein, wenns noch ein bisschen feucht ist. Insbesondere nach St. Leonhard kommt ein kurzer Aufstieg und dann gehts durch Latschen ein Stück steil hinunter, wo es bei uns rutschig war. Ohne Stöcke sicher leichter zu gehen, da einem die Dinger nicht dauern im Weg umgehen.
Wenn es jetzt rechts runter zur Ankelalm geht, ist der Weg sehr viel einfacher und wir haben noch eine Kaffeerast eingelegt.
Nun den Aufstiegsweg zurück zum Bahnhof. Wir hatten Glück und der Zug kam gleich und wir konnten noch einen Sitzplatz ergattern, nachdem wir morgens stehen mussten.
Super schöne Tour, die am Grat nicht ganz einfach zu gehen ist.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4