Vulkanpark-Runde-Brohltal

 Zurück Höhen|meter: 272HM Länge: 14.71km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine besonders schöne Tour durch den Vulkanpark Brohltal im goldenen Herbst (Oktober).
Die Wanderung beginnt mit einer sehr abwechslungs- und erlebnisreichen Fahrt mit dem Vulkan – Express durch eines der landschaftlich schönsten Seitentäler des Rheins. Nach Überquerung des Oberzissener Viadukts beginnt die 5,5 km lange Steilstrecke. Immer schöner zeigt sich die wieder hergerichtete Burgruine Olbrück dabei am Horizont.
Abfahrt 10:30 Uhr (Di,Do,Sa,So) am Bahnhof Oberzissen
Ab Bahnhof Engeln geht es geradewegs nach Engeln und auf Höhe der Engelner Hütte biegt der Weg nach rechts in Richtung Hannebach ab. Im Ortsteil Hannebach entspringt der Brohlbach; auf die Quelle stößt man unmittelbar nach Querung der L111 (links des Wanderweges).
Nach Durchquerung des Ortes geht es weiter nach Schelborn, über die K52 zum Weiselstein (475 m).
Die Wacholderheide am Weiselstein (Aussichtsturm mit Blick in das Siebengebirge bei Bonn) ist eine natürliche Oase der Entspannung und Ruhe.
Von hier ist es dann auch nicht mehr weit zur Einkehr in das Waldgut Schirmau.
Das Waldgut Schirmau liegt auf 420 Metern Höhe ein wenig versteckt abseits aller Straßen in einem idyllischen Nebental des Vinxtbachs zwischen Oberdürenbach und Schalkenbach. Die urgemütliche Gutsschenke "Remise" gilt unter Wanderern, Wanderreitern und Mountainbikern als "Geheimtipp". Selbstgemachter Kuchen und frischer Kaffee oder eine Vesperplatte mit selbstgeräuchertem Wildschinken erfreut sich großer Beliebtheit. Die "Remise" ist samstags und sonntags von 12 - 18 Uhr geöffnet (vom 1. Mai bis Ende Oktober).
Vom Waldgut Schirmau geht es über Königssee und Rodder Maar zurück zum Bhf Oberzissen.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4