Hawai'i - Mo’okini Luakini Heiau und Geburtsort des Königs Kamehameha

Zurück
Höhen|meter:
65HM
Länge:
4.54km
Gehzeit:
2Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Wanderung führt über windgezauste trockenen Ebenen zu einem uralten hawaiianischen Tempel, anschlie0end zur überlieferten Stätte der Geburt des historisch bedeutsamen Königs Hamehameha I. und zurück über eine verlassene Küstenwachstation. Das Auto muss man in den meisten Fällen vor dem Absperrtor der geschotterten Privatstraße abstellen, das Tor selbst ist leicht zu überklettern und die Besitzer nehmen dies auch nicht übel. So geht es zunächst für ca. 2km auf der Schotterstraße entlang, bis der in dieser Halbwüste recht grün und gepflegt aussehende Tempel "Mo’okini Luakini Heiau" erreicht ist. Hier wurden, wie die Sage berichtet, Menschenopfer zu Ehren des Kriegsgottes Ku dargebracht. In Richtung Meer findet man beim Weitergehen das Heiligtum "Kamehameha Akahi Aina Hanau", welches die Geburtstätte des vielgerühmten Königs Hamehameha I. umgibt. Auf dem Rückweg durchquert man das Gelände einer verlassenen Küstenwachtstation, das von etlichen Warnschildern umgeben ist. Solange man nicht die Gebäude betritt, die bis auf die beiden letzten verlassen erscheinen, sollte dies aber keine Schwierigkeiten geben.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4