ZWalk – Krumau – Rundwanderweg Kampsee

 Zurück Höhen|meter: 225HM Länge: 9.5km Gehzeit: 2Std 45 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der Rundwanderweg Kampsee führt von Krumau nördlich des Kamps bis Thurnberg und auf der südlichen Seite des Thurnberger Stausees zurück zum Ausgangspunkt.
Wir verlassen Krumau auf dem Weitwanderweg 06 oder auch dem Kamptal-Seenweg 620. Über die Beschriftung des eigentlichen Rundwanderweges sind sich die Wegebetreuer nicht ganz einig. Wird der Weg im dazugehörigen Wanderheft „Wandern im Herzen des Waldviertels“, auf der Info-Tafel beim Badeteich und in der Wanderkarte mit der Nummer 70 bezeichnet, so folgt man später der Nummer 71. So ist kurzzeitig für Verwirrung gesorgt.
Schon bei den letzten Häusern, die etwas erhöht auf der nördlichen Uferseite stehen, verlassen wir die asphaltierte Zufahrtsstraße und wandern nun auf einem schmalen Waldweg, mal bergauf, mal bergab, am Ufer entlang. Dieser Abschnitt des Rundwanderweges ist der naturbelassenste Teil. Bei der Schattauer Siedlung ändert sich der Wanderweg in eine befahrbare Sandstraße, bis wir das letzte Stück auf der Landstraße bis zur Kampbrücke wandern. Unmittelbar nach dieser biegen wir Richtung Gasthaus am See und Staumauer ab. Dieser Teil führt an zahlreichen privaten Häusern und Grundstücken vorbei, die unmittelbar am See gebaut sind und dadurch die Sicht und den Kontakt zum Wasser stark einschränken. Der weitere Weg verläuft wieder auf Sand und Waldwegen und steigt nun ständig an, bis wir bei Klausenhof die höchste Erhebung erreichen. Von hier oben haben wir eine gute Aussicht über Krumau, aber nur im Herbst und im Winter, sonst ist der Wald zu dicht. Über einen schmalen Steig entlang der steilen Felswand gelangen wir hinunter zum Kampbad in Krumau.
Streckencharakteristik: 35% Asphalt, 65% Wald- und Sandwege
Mehr Info und Deine Meinung in meinem Wanderblog - schau doch mal vorbei!
Karten:

Austria Map Ost (BEV)
freytag & berndt 1:50.000, WK072, Kamptal - Gars - Zwettl - Horn - Langenlois

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4