Linzgau-West und Hegau-Ost

 Zurück Höhen|meter: 790HM Länge: 83.58km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Rundtour von Owingen aus auf verkehrsarmen Nebenstraßen durch den westlichen Linzgau und den östlichen Hegau. Highlights sind das Wasserburger Tal und die empfehlenswerte Rast an der Aachquelle.
Los geht's an der Baumschule am westlichen Ortsausgang von Owingen. Wir rollen uns im Urstromtal ein, ein erster Formtest ist die "Bergwertung" in Frickenweiler. Kurz danach geht es auf einem wunderbaren Waldsträßchen hinauf nach Ursaul.
In Mühlingen ist die typische Hegaulandschaft erreicht, immer wieder bieten sich Ausblicke in Richtung der Vulkane zwischen Singen und Engen. Immer wieder gibt es Einkehrmöglichkeiten für die bereits jetzt Ermatteten.
Hinter Liptingen legt die landschaftliche Schönheit nochmals einen Gang zu, wir fahren alsbald durch das Wasserburger Tal. An dessen Ende geht es links in Richtung Aach, wo der gleichnamige Bach in einem spektakulären Quelltopf entspringt ("größte Quelle Deutschlands"). Das Wasser stammt zum großen Teil aus der Donau, die weiter nördlich "versickert" und unterirdisch - die Europäische Wasserscheide unterquerend - zum Quelltopf in Aach gelangt.
Hier lohnt also die Rast, vor allem auch aus gastronomischer Sicht, denn in der Gartenwirtschaft werden köstliche Backwaren und guter Kaffee serviert. Die letzten Kilometer durch die wunderbare Anlage des Golfclubs Schloß Langenstein führen auf Nebenwegen nach Stockach und von dort wieder ins Urstromtal zum Ausrollen bis Owingen.
Diese Tour lässt sich - Kondition vorausgesetzt - gut mit der Tour #75131: Skoventour im Linzgau kombinieren.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1