Ahrbrück und Ahrgebirge

Zurück
Höhen|meter:
440HM
Länge:
13.01km


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vom Ortsteil Brück aus den Weg zur Kapelle rauf bis zur Silvesterhütte und dem Gedenkstein wegen der Hexenverfolgung im 17. Jh. Den Hauptweg weiter bis zu einer großen Wegkreuzung dann nach links zu außergwöhnlichen Aussichtspunkten mit Blick auf Kreuzberg und die umliegenden Gebiete. Es geht über Waldwege bis in den Ort, unter die B257 und dann weiter an der Ahr entlang bis zum Ausgangspunkt. Der gesamte Weg ist ordentlich befestigt und mit dem üblichen Wanderequipment zu bewältigen. Das heißt Tagesrucksack, festes Schuhwerk und normale Kondition. Erstaunlich war, das die "Einheimischen" gar nicht so recht Bescheid wußten. Der Sackgassenweg von Brück zur Kapelle war ohne Probleme weiter zu gehen, schon etwas komisch. Zumal dieser Weg auch auf den Ortstafeln eingezeichnet ist, na ja.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4