Vom Wiedtal zum Rheintal

Zurück
Höhen|meter:
518HM
Länge:
15.15km
Gehzeit:
5Std 10 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Wanderung beginnt in der Ortschaft Datzeroth an der Wied
Der fast durchgehend gut begehbare Weg führt durch ein dichtes Waldgebiet mit schönen Ausblicken auf das Wiedtal, empor zum Weiershof. Einige Passagen verlaufen scheinbar "querfeldein", sind aber kein Problem! Ausgediente Wanderwege, die nicht mehr bewirtschaftet werden. An der Abbiegung zum Forsthof befindet sich die einzige Schutzhütte der ganzen Tour. Immerhin etwa in der Mitte! Weiter geht es entlang des Limesweges über das Plateau am Weiershof (nicht bewirtschaftet) mit schönen Ausblicken. Danach biegt der Weg an einer unscheinbaren Stelle links ab und führt durch ein kleines Seitental hinunter in´s Kaltenbachtal. Dort unten ist es schattig, aber schön! Tiefster Wald und entlang des Bachlaufes kämpft man sich langsam wieder hoch bis zum Berghof. Der ist auch nicht bewirtschaftet, dafür geniesst man den Ausblick auf´s Siebengebirge, das Brohl- und das Rheintal! Hunger und Durst könnte man ca. 1 km weiter auf dem Annahof stillen, bevor ein Pfad (es ist der Rheinsteig) über die Wiese hinüber zur Rheinbrohler Ley führt. Ein letzter grandioser Ausblick auf das Rheintal und dann geht es steil bergab hinunter nach Rheinbrohl!
Die Wandertour endet am Bahnhof in Rheinbrohl
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4