Jakobsweg Frydava - St. Oswald - Furtmühle

Zurück
Höhen|meter:
0HM
Länge:
27.1km


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Über den Marktplatz Friedberg führt der Weg zur Fähre mit der Sie den See überqueren und in Predmosti (Frydava) anlegen. Von der Fähre führt die Straße leicht ansteigend auf die Hauptstraße aus Predni Vyton (Heuraffl). Hier können Sie zwischen 2 Varianten wählen: entweder nach links über Heuraffl (9,5 km grüne Markierung) oder rechts direkt nach Svaty Tomas (St. Thoma) (ca. 6 km gelbe Markierung).
Wegbeschreibung grüne Markierung Predmosti (Frydava) bis Predni Vyton (Heuraffl): Die Variante über Heuraffl ist die längere aber sehr schön und abwechslungsreich. Sie biegen nach links auf die Straße ein. Nach dem Ortschild verlässt der Weg die Asphaltstraße und biegt nach rechts in den Wald ab. Kurz nach dem Betreten des Waldes biegt der Weg nach links parallel zur Straße ein. An den nächsten zwei Wegkreuzungen folgen Sie jeweils dem rechten Weg leicht bergwärts. Dann erreichen Sie nach 1,3 km die Kreuzbergkapelle. Ab hier geht der Weg wieder leicht abwärts nach links. Sie verlassen den Wald und folgen dem Waldrand bis nach Heuraffl. An der Pension Kyhldiva biegen Sie auf die Asphaltstraße ein und folgen dieser bergab auf den Ort zu. Am Teich nach rechts Richtung Kreisverkehr.
Wegbeschreibung rote Markierung Predni Vyton (Heuraffl) bis Sv.Tomás (St. Thomas): Hier die erste Straße nach rechts nehmen, vorbei am Restaurant geht nun die Straße wieder bergauf. Sie biegen in die erste Straße nach links ein und folgen dieser und verlassen den Ort. An den nächsten beiden Weggabelungen halten Sie sich immer links. Bei der nächsten Abzweigung gehen Sie rechts auf den Wiesenweg, ab hier immer weiter über die Wiese, entlang dem rechts neben Ihnen verlaufenden Bäumen und Büschen. Am Ende der Wiese mündet der Weg auf einen breiteren Weg dem Sie weiter leicht bergauf in den Wald folgen. Die breite Waldstraße queren Sie geradeaus, ebenfalls den nächsten kleineren Weg. Bei der nächsten Gabelung nehmen Sie den rechten Weg und bleiben auf dem Waldweg. Auch bei den beiden nächsten Abzweigungen halten Sie sich wieder rechts. Dann erreichen Sie nach ca. 1 ½ Stunden die Kreuzung mit der Straße die von Predmosti (Frydava) nach Pasecná (Reiterschlag) führt. Hier sind bei Standort Uhliste ein schöner Rastplatz und der Beginn des Waldlehrpfades, (die beiden Wege von Frydava kommen hier zusammen – rote und gelbe Markierung laufen ab hier parallel). Sie queren die Straße gerade aus und folgen dem Waldweg nun etwas steiler bergwärts. An den beiden nächsten Wegkreuzungen halten Sie sich links und gehen auf der Asphaltstraße weiter bis St. Thoma. Ein Abstecher zur Burgruine Vitkuv kamen (Wittinghausen) mit dem wunderschönen Ausblick vom Turm über den Böhmerwald lohnt sich.
Wegbeschreibung ab Sv.Tomás rote (4 km)/gelbe Markierung bis Koranda: Der Weg führt um das Hotel herum und biegt dann nach links ab. Hier teilen sich gelbe und rote Markierung wieder. Wir folgen der roten Markierung rechts. Nach einigen Häusern biegt der Weg nach links ab und führt weiter durch den Wald. Nach einiger Zeit biegt der Weg nach rechts leicht bergwärts ab (Straßenbezeichung Terezianska) und die Straße mündet in einen Waldweg. Sie kommen an einem Haus vorbei, bleiben geradeaus auf dem Weg, der nun schnurgerade und später leicht abfallend durch den Wald führt. Der Weg ist teilweise asphaltiert und betoniert. Nach dem abfallenden Wegstück geht der Weg noch einige Zeit eben weiter, dann müssen Sie bei der großen Wegkreuzung in den 1. Weg links einbiegen – ab hier gilt die gelbe Markierung! Diese Straße führt nach Koranda (Rosenhügel), ab hier müssen Sie mit Radfahrern rechnen!
Wegbeschreibung blaue Markierung Koranda bis Grenzübergang St.Oswald/Furtmühle: Bei Koranda queren Sie den Radweg entlang des Moldaustausees geradeaus und nach wenigen Schritten erreichen Sie den Schwemmkanal. Hier sehen Sie die Skulptur „Wasserscheide“ auch ein Rastplatz lädt zum Verweilen ein. Sie folgen dem Waldweg Richtung St. Oswald. Achtung Radfahrer am Weg! Ab hier verläuft der Weg durch Wald und über Wiesen, bis er bei der Grenze auf eine Asphaltstraße mündet – Skulptur „Connect it“. Sie können auch den Abstecher über das Steilstück des Schwarzenbergischen Schwemmkanals nehmen. Dazu den Weg gleich nach dem Grenzbalken links einschlagen. Der Weg führt über den Schwemmkanal wieder nach St.Oswald.
Ab dem Grenzübergang ist nun die Jakobsmuschel wegweisend. Am ehemaligen Zollhaus vorbei führt der Weg talwärts nach St. Oswald. Nach einem kurzen Straßenstück biegt der Weg nach rechts über eine Wiese ab und mündet kurz darauf wieder auf die Straße. Sie folgen dieser weiter talwärts durch St. Oswald und an der Kirche vorbei. Kurz nach der Kirche verlässt der Weg wieder die Straße nach rechts, verläuft einige Meter parallel zu dieser und biegt dann an einem Haus vorbei nach rechts auf einen Wiesenweg ab. Auf diesem geht’s weiter talwärts mit schönen Ausblicken rechts nach Aigen und Ulrichsberg und links nach Haslach. In der Ortschaft Schwackerreith mündet der Weg an einem Bauernhof vorbei auf die Straße. Sie biegen nach links auf diese ein und nach wenigen Metern wieder nach rechts ab, Richtung Furtmühle. Der Weg folgt nun ein Stück der Straße und biegt oberhalb eines kleinen Waldstückes wieder nach rechts in Richtung Bäume ab. Durch die Bäume hindurch sehen Sie schon das Gasthaus Furtmühle (Nächtigungsmöglichkeit), das zu einer Rast einlädt.
Fordern Sie hier die kostenlose Jakobswegkarte an:
www.boehmerwald.at/de/urlaub/gaeste-service-boehmerwald/prospekt-anfordern.html
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1